Schwere Zeiten für die FDP:
Fast jeder zweite Bundesbürger findet, dass die FDP als Partei nicht mehr gebraucht wird.
Auch der FDP-Bundesvorsitzende Philipp Rösler bekommt ein schlechtes Zeugnis ausgestellt.
Das zeigt das aktuelle ZDF Politbarometer.
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die FDP zum vierten Mal in diesem Jahr an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert
und also im Parlament nicht mehr vertreten. Fast jeder zweite Bundesbürger (49 Prozent) ist offenbar der Meinung,
dass die FDP als Partei nicht mehr gebraucht wird;
im ZDF Politbarometer sehen lediglich 46 Prozent eine Existenzberechtigung für die Liberalen (weiß nicht: fünf Prozent).
Waren im Mai dieses Jahres kurz nach der Wahl von Philipp Rösler zum FDP-Bundesvorsitzenden noch 39 Prozent der Meinung,
dass Rösler die FDP erfolgreich in die Zukunft führen wird ("wird er nicht": 53 Prozent; "weiß nicht": acht Prozent),
so erwarten jetzt nur noch 24 Prozent von ihm eine erfolgreiche Führungsleistung.
70 Prozent trauen ihm das nicht zu ("weiß nicht": sechs Prozent). [...]