Die Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sagt den VZ-[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] noch eine Lebensdauer von weniger als 4 Tagen voraus.
Das ist natürlich Unsinn.
Aber dennoch ist ein Abwärtstrend deutscher sozialer Netzwerke (gemessen an den Besucherzahlen) deutlich erkennbar.
Das bestätigt auch die Jahresstatistik für 2011:
Entwicklung deutscher Sozialer Netzwerke (Besucherzahlen) für das Jahr 2011 - Quelle IVW
Die heute von comScore herausgegebenen Daten der Besucherzahlen deutscher Netzwerke für Februar 2012 nach,
sind sogar die VZ-Netzwerke (StudiVZ, SchülerVZ, MeinVZ, usw.) hinter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gerutscht.
Ranking der deutschen sozialen Netzwerke nach Besucherzahlen von Februar 2012
Klar ist, dass die VZ-Netzwerke seit ihrer Gründung versuchen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 1:1 zu kopieren. Und das meist, technisch gesehen, nicht viel besser.
Auch Wächst die Nutzeranzahl von Facebook täglich weiter. Da der Mensch bequem ist und auf Facebook fast alle seine Freunde findet, benutzt er Facebook am liebsten und auch die Schwelle sich dort anzumelden ist geringer, denn “Jeder hat Facebook”.
Wie es mit den deutschen social Netzworks weiter geht wird die Zukunft zeigen. Vielleicht schaffen ja etliche noch den nötigen Aufschwung um nicht ganz von der Oberfläche zu verschwinden.
Statistiken: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]