Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.11.11, 19:16
|
#1
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Jan Delay: Saugt bitte alle ruhig weiter, und lasst euch nicht erwischen!
Zitat:
Jan Delay: "Saugt bitte alle ruhig weiter, und lasst euch nicht erwischen!"
Dass das Ansehen der Musikindustrie mitsamt ihren Anwälten gegenüber dem Otto-Normal-Bürger immer weiter sinkt, ist keine Neuigkeit. Einen Blick auf die Angelegenheit aus Sicht der Künstler wagte nun der Hip-Hop-Musiker Jan Delay und löste mit seinen Aussagen eine große
Ausgelöst wurde die Diskussion durch Jan Delays ersten Facebook-Beitrag vom 23. November. In wenigen Sätzen gab er seine Position gegenüber der Plattenindustrie bekannt. Aus den "800.000 Abmahnungsverfahren" wegen illegaler Downloads, die der Industrie im Durchschnitt 1.500 Euro einbringen, entstehe eine Summe von 1,2 Milliarden Euro, die "unter den Anwälten und den Plattenfirmen gesplittet" werden. Delay sagt in seinem ersten Beitrag, dass die Künstler von diesem Geld nichts bekommen würden.
Anwälte und Plattenfirmen seien "miese Schweine", so Delay weiter und rät den Lesern, sich beim Saugen nicht erwischen zu lassen. Er wünscht sich, dass Künstler, die man schätzt, mehr Support bekommen würden.
Doch speziell der Satz, dass man "ruhig weiter" saugen solle, sorgte für Aufregung. Dies wurde auch Delay klar und stellte in einem zweiten Facebook Post am vergangenen Freitag einige Dinge klar. Zum einen relativierte er die Aussage zum Thema illegale Downloads: "Ich rufe nicht dazu auf grundsätzlich Musik zu klauen! Ich rufe dazu auf, sich nicht beim Saugen von schlechter - oder ohne Herzblut gemachter Musik erwischen zu lassen!"
Zum anderen musste er aber seine Aussage korrigieren, dass die Künstler keinen Anteil von den Abmahnungsverfahren bekämen: "Universal [hat] mich darauf hingewiesen, dass bei meiner letzten Abrechnung auch ein nicht gerad[e] geringer Betrag aus solcherlei Erlösen stammte.. Peinlich ;-).. Das habe ich nicht gewusst!" Er selbst will dieses Geld gar nicht haben und will es daher auch in Zukunft spenden.
Seinen Standpunkt bezüglich den Anwälten verteidigt Delay auch weiterhin: "Anwälte, die ihr komplettes Geschäft darauf basieren lassen Kids, Studenten oder sonst wen mit abstrusen Summen abzuzocken, sind miese Schweine!"
Delay ruft darüberhinaus alle wichtigen Beteiligten der Musik-Industrie, Plattenfirmen, GEMA, GVL, etc. dazu auf, eine gemeinsame Lösung zu finden, die für jeden Gerecht ist. "Für Konsumenten, Produzenten, Hersteller und Verbreiter." Auch das Thema Musik-Videos auf YouTube griff Delay auf und verlangt, dass auch "endlich wieder deutsche Major-Videos" zu sehen sein sollen.
|
Quelle: giga.de
|
|
|
28.11.11, 19:29
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 193
Bedankt: 102
|
Ok, machen wir!
|
|
|
28.11.11, 19:49
|
#3
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Wie ... seit wann ist saugen illegal ? Ich hab letztens im MM sogar einen Staubsauger gesehen !
|
|
|
28.11.11, 19:54
|
#4
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 93
Bedankt: 234
|
ganz seiner Meinung
__________________
ich hasse es wenn Leute mich adden und dann fragen wer ich eigentlich bin...
|
|
|
28.11.11, 20:08
|
#5
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.859
|
jeder saugt irgendwas von irgendwem
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
().
|