Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.12.22, 10:01   #10
bpHinch
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
bpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Blödsinn. Diese Konzepte gibt es ja nicht erst seit Gestern...
In der Theorie mag es gut sein und schön klingen. In der Praxis hingegen... Es ist ja nicht so, dass E-Auto Fahrer ihre Akkus aufladen um das Auto stehen zu lassen und dann irgendwann wieder den geladenen und bezahlten Strom anderen zur Verfügung zu stellen.

Selbst wenn sie dafür ein paar Euro bekommen und bei 840.600 (Stand Oktober 2022) zugelassenen E-Autos und rund 83.000.000 Bewohnern unseres Landes, dürfte es auch sehr sportlich werden. Selbst wenn man noch die Hybrid Autos dazu nimmt.
bpHinch ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bpHinch:
AtPeterG (06.12.22)