myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Pharaonenzeit in Ägypten 50 Mumien im Tal der Könige entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.04.14, 20:20   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.037
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Pharaonenzeit in Ägypten 50 Mumien im Tal der Könige entdeckt

Zitat:
Schweizer Forscher entdecken Dutzende Mumien aus der ägyptischen Antike, darunter auch Prinzen und Prinzessinnen. Die Funde stammen aus einer Epoche, in der berühmte Pharaonen über das Land am Nil herrschten.


Im ägyptischen Tal der Könige ist eine bisher unbekannte Nekropole mit fast fünfzig Mumien oder Mumienteilen entdeckt worden. Die Entdeckung bei einer gemeinsamen Ausgrabungskampagne mit Forschern der Universität Basel sei vor allem deshalb bemerkenswert, weil sie sich im eigentlich gut erforschten Tal der Könige ereignete und dabei die Namen noch unbekannter Prinzessinnen gefunden wurden. Auch mumifizierte Babies sollen sich in der Nekropole befinden.

Neben hölzernen Sarkophagen wurden den Angaben zufolge auch Totenmasken und Kanopengefäße gefunden, in denen die Organe der Toten nach deren Mumifizierung aufbewahrt wurden. Offenbar hatten sich Grabräuber Zugang verschafft und einige Mumien zerstört, um an Schmuck und andere Grabbeigaben zu gelangen.
Mumien stammen aus Dynastie namhafter Pharaonen

Die Schweizer Forscher konnten bei der Untersuchung der Inschriften etwa 30 Tote identifizieren, darunter die Namen mehrerer bisher unbekannter Prinzessinnen, wie Antikenminister Mohammed Ibrahim erklärte. Die Nekropole befindet sich demnach am Nordostende des Tals der Könige, von dem Forscher eigentlich bereits alle Geheimnisse zu kennen glaubten.

Einige königliche Mumien wurden der 18. Dynastie zugeordnet, die von 1550 bis 1292 vor Christus das Land am Nil beherrschte, teilte das Antikenministerium in Kairo mit. In diese Phase fällt die Regentschaft einiger namhafter Pharaonen wie der Königin Hatschepsut, des religiösen Revolutionärs und später verdammten Echnaton und seiner Gattin Nofretete, deren bekannte Büste in Berlin zu sehen ist.

Auch Tutanchamun herrschte in der 18. Dynastie. Sein in den 1920er Jahren unversehrt gefundenes Grab befindet sich wie die nun entdeckte Totenstadt im Tal der Könige, nahe der oberägyptischen Stadt Luxor.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Sitemap

().