Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.10, 13:22
|
#1
|
Guest
|
IBM stellt neue Power7-CPU mit acht Kernen vor
Zitat:
Der IT-Konzern IBM hat erste Modelle seiner neuen Power7-Prozessorserie vorgestellt. Dieser wird mit bis zu acht Kernen bestückt, die jeweils bis zu vier Threads parallel bearbeiten können.
Wie der Hersteller mitteilte, liegt die Taktung der neuen CPU je nach Modell zwischen 3 und 4,14 Gigahertz. Von dem Produkt seien auch Varianten mit vier und sechs Kernen zu haben, so Ross Mauri, Leitder der Power Systems Unit bei IBM. Gefertigt wird der Chip in einem 45-Nanometer-Verfahren.
Nach Angaben Mauris liefert die Architektur die doppelte Leistung des Vorgänger-Designs Power6. Dabei konnte die Energieeffizienz aber vervierfacht werden, hieß es. Der Chip soll in Servern zum Einsatz kommen, die mit dem Unix-Derivat AIX beziehungsweise mit einer Linux-Distribution von Red Hat oder Suse betrieben werden.
Der neue Power7-Prozessor ist mit der so genannten TurboCore-Technologie ausgestattet. Diese erlaubt es, frei liegende Ressourcen wie Speicher oder Bandbreite von Kernen, die aktuell nicht genutzt werden, den aktiven Cores zur Verfügung zu stellen und deren Arbeit damit zu beschleunigen.
Um Energie zu sparen, können nicht benötigte Teile des Prozessors außerdem komplett abgeschaltet werden. Wahlweise lässt sich auch die Taktfrequenz reduzieren. Preise für den Chip nannte IBM noch nicht. Die ersten eigenen Server, in denen die CPU verbaut ist, will der Konzern aber in der kommenden Woche auf den Markt bringen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.10, 15:55
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
schöne sache, vll drängt sich ja bald ein dritter in den consumer desktop markt für normale. müssen halt nur noch windows zum laufen bringen^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
09.02.10, 21:02
|
#3
|
Guest
|
Nicht toll also ... na ohne IBM gäbe es keine PC's ...
|
|
|
09.02.10, 20:53
|
#4
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Zitat:
Zitat von Shadewalkerz
Tja, und Apple ist bei denen vor 5-6 Jahren ausgestiegen. So toll können sie aso nicht sein...
|
Tja, anscheinend schon, sonst hätte sony kein cell prozessoren (wo sogar eine spe abgeschaltet ist) eingesetzt!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
().
|