Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.12, 02:07
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: /Desktop 
				
				
					Beiträge: 262
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 269 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				HDMI Dongle bringt Android auf 'dumme' Fernsehgeräte
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				 
09. Januar 2012 
 
Das Open Source-Unternehmen Allways Innovating wird auf der morgen beginnenden Konsumelektronikmesse CES in Las Vegas ein interessantes Konzept vorstellen: Einen HDMI-Dongle, der "Android auf dumme Fernsehgeräte bringt". Womit aus ganz normalen Fernsehgeräten für vergleichsweise kleines Geld Web-Browser, Spielmaschinen, OnDemand-Player etc. werden. 
 
 
  
 
Was das Gerät letztlich bietet, wird bei den Kunden des Unternehmens aus San Francisco liegen, denn Allways Innovative produziert selbst nicht. Stattdessen bietet das Unternehmen Lizenznehmern an, das Geräte-Design unter dem jeweils eigenen Markennamen zu produzieren. 
 
Worauf man eigentlich nur hoffen kann, denn die Anwendungsmöglichkeiten sind bestechend. Ausgestattet mit einem ARM Cortex-A9 OMAP 4 (1GHz bis 1.8GHz), 1 GB RAM, micro SD-Karte, WiFi, Bluetooth sowie einer Funkfernbedienung mit Beschleunigungsmessern (Accelerometer), Sprachsteuerung und NFC-Chip für Tap-to-Share (z.B. Austausch von URLs mit Smartphone) ist im Grunde alles möglich, was ein Android-Tablet leisten kann. Wozu letztlich auch die Möglichkeiten von Google TV gehören. 
 
Der Internet-Zugang ist via WLAN beziehungsweise über ein mobiles Gerät (Tethering) möglich - womit unter anderem dem TV-Gerät im Hotelzimmer eine neue Bedeutung bekommt. Der am Dongle erkennbare USB-Anschluss dient übrigens nur der zusätzlichen Stromversorgung und kann daher auch mit einem anderen Gerät verbunden werden. 
 
Die von Allways Innovative auf Grundlage des Designs angesetzten Kosten halten sich in Grenzen. Zwischen 79 Dollar und 99 Dollar solll das Gerät kosten. Was aber letztlich der jeweilige Lizenznehmer zu bestimmen hat und was unter anderem davon abhängt, welche Geräteausstattung (z.B. Speicher), Dienste (z.B. Medienangebote) und Anwendungen bei dem Gerät vorgesehen wird. 
 
Die Entwickler sind jedenfalls sicher, dass es eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geben kann. Und man ist ebenfalls sicher, dass sich Interessenten für die Lizenzen finden werden: Man setzt auf eine Markteinführung schon im Sommer dieses Jahres. 
 
 
 
 
			
		 | 
	 
	 
 Das muss Euch doch gefallen     
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.12, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: /Desktop 
				
				
					Beiträge: 262
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 269 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cLoWn7
					 
				 
				Ich brauchs nicht Oo 
			
		 | 
	 
	 
  Wo ist der Bus mit den Leuten die das interessiert ?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.12, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: Mühlheim 
				
				
					Beiträge: 556
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 327 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Heißt das nicht, dass das Teil also quasi wie ein Computer ist ? Ich mein wo ist der Unterschied zu einem Win7 Pc mit 1 Gb Ram ? (Ausgenommen Android )
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.12, 17:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Der Unterschied ist, dass der PC nicht in deine Hosentasche passt!   
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.12, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kenn ich. Ist trotzdem größer als der Stick dort oben!
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |