myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Internet] Hackerattacke auf Computer des Weißen Hauses (https://mygully.com/showthread.php?t=3490650)

TinyTimm 29.10.14 11:39

Hackerattacke auf Computer des Weißen Hauses
 
Zitat:

Angeblich keine sensiblen Daten gefährdet
Hackerattacke auf Computer des Weißen Hauses


Aufregung am Amtssitz von US-Präsident Barack Obama: Hackern ist es offenbar gelungen, in das Computersystem des Weißen Hauses einzudringen.
Das Weiße Haus ist anscheinend Ziel eines Hackerangriffs geworden. Im Computernetzwerk der Mitarbeiter von US-Präsident Barack Obama seien verdächtige Aktivitäten beobachtet worden, sagte ein ranghoher Regierungsbeamter der Deutschen Presse-Agentur. Der Zugang zu einigen Diensten des Netzwerks sei daher unterbrochen worden.

Kein Zugriff auf vertrauliche Netzwerke


Computer und Systeme seien zwar nicht beschädigt worden. Allerdings seien einige „Elemente des nicht vertraulichen Netzwerks betroffen“, sagte der Regierungsbeamte. Der vorübergehende Ausfall und der Verbindungsverlust seien aber lediglich die Folge der Maßnahmen, um die Regierungsnetzwerke zu schützen. Es gebe keine Hinweise, dass vertrauliche Netzwerke durchbrochen wurden. Ob Daten gestohlen wurden, sagte der Beamte nicht.

Attacke aus Russland?

Nach Informationen der „Washington Post“ arbeiten die verantwortlichen Hacker offenbar für die russische Regierung. FBI, Secret Service sowie der Geheimdienst NSA sind dem Blatt zufolge an den Ermittlungen beteiligt. Der Hinweis soll von einem Verbündeten gekommen sein. Die Attacke fand demnach in den vergangenen zwei bis drei Wochen statt, berichtete die Zeitung unter Berufung auf anonyme Quellen. Das Intranet oder der Zugang über einen VPN-Client sei zwar einige Zeit abgeschaltet worden, der E-Mail-Dienst funktionierte bis auf einige Verzögerungen aber wie gewohnt.

Jede verdächtige Aktivität im Exekutivbüro des Präsidenten werde sehr ernst genommen, sagte der Regierungsangehörige. Die Sicherheitsstandards würden laufend überprüft. Wie auch sonst seien in diesem Fall seien umgehend Schritte eingeleitet worden, um die verdächtigen Aktivitäten zu begrenzen.

Weißes Haus beliebtes Hacker-Ziel

Das Büro von Obama sowie anderer Regierungsstellen und Ministerien sind in der Vergangenheit bereits mehrfach ins Visier von Hackern geraten. Obamas Büro erreichten täglich entsprechende Warnungen zur Cyberspionage, sagte der Beamte. Auch die Nato, die ukrainische Regierung und Auftragnehmer des US-Militärs wurden Berichten zufolge bereits von russischen Hackern ausspioniert. Laut «Washington Post» gelten die Russen aus Sicht der US-Behörden als Spitzenreiter in Sachen Cyberspionage
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Destiny 29.10.14 11:42

Erst kann da jemand eindringen, nun sind nicht mal die PCs richtig geschützt. Vielleicht sollten die Amerikaner mehr auf ihre eigene Sicherheit setzen, anstatt von der NSA Computer etc im Ausland ausschnüffeln zu lassen. :D

Ramses77 29.10.14 12:21

Das beweißt mal wieder das die Amis nach aussen hochgerüstet sind aber intern noch im letzten Jahrzehnt leben zumindest was die Sicherheit angeht.

Thorasan 29.10.14 15:31

Wo "beweist" das denn auch nur im Ansatz, das die irgendwelche unsicheren oder alten Systeme verwenden?
Genau unsinnig sind irgendwelche dämlichen NSA Sprüche..

Jedes Netzwerk, das eine Aussenverbindung hat, kann von aussen auch angegriffen werden. In dem Artikel steht nciht, wie dies geschah, es steht nicht, wie lange vorher daran gearbeitet wurde. Sollte es ein Anfänger geschafft haben, in 3 minuten da rein zu kommen, ok, dann sollten Sie sich überlegen einen neuen Sicherheitsberater zu engagieren. Wenn da aber irgendwelche Profis am Werk sind, kann das immer passieren und man kann sich nicht hundert prozentig schützen.

Erst mitdenken, bevor man Schwachsinn postet.

pauli8 29.10.14 16:44

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26094952)
...nun sind nicht mal die PCs richtig geschützt. Vielleicht sollten die Amerikaner mehr auf ihre eigene Sicherheit setzen, anstatt von der NSA Computer etc im Ausland ausschnüffeln zu lassen. :D

Für mich sind das zwei unterschiedliche Probleme. Und da berufe ich mich auf den Beitrag von Thorasan :T...eben mal einfach mitdenken.

duke18d 29.10.14 20:32

Attacke aus Russland?


klar die Russen waren es .... :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.