Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.04.11, 15:53
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 241
Bedankt: 351
|
Hacker schuld an PSN Ausfall
Zitat:
Hacker schuld an PSN Ausfall
Bekannterweise ist das PSN seit einiger Zeit offline und Playstation 3 Nutzer können sich nicht in den Online-Service einloggen. Wie Patrick Seybold von SCEA nun im Playstation Blog zugab, sind Hacker an der derzeitigen Lage schuld. Betroffen ist übrigens auch Sonys Streaming Service Qriocity.
"Ein externen Eingriff in unser System hat unsere beiden Dienste Playstation Network und Qriocity betroffen. Um eine gründliche Untersuchung durchzuführen und die reibungslose und sichere Funktionsweise unserer Dienste zu überprüfen, schalteten wir das PSN und Qriocity am Abend des 20.Aprils ab.[..] Wir unternehmen alles, um diese Situation schnell zu klären und möchten euch erneut für eure Geduld danken."
Wann genau das PSN wieder zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht bekannt, Sony versichert allerdings uns auf dem Laufenden zu halten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.04.11, 16:00
|
#2
|
gefällts hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 267
Bedankt: 82
|
Die "Hacker" haben sich damit bei der Community bestimmt nicht beliebt gemacht.
Ich finds auch relativ scheisse das ich mit meiner PS3 nicht Online zocken kann, aber meine güte ich werds auch 2-3 Tage ohne aushalten, schon allein wegen dem Wetter.
__________________
|
|
|
23.04.11, 16:01
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
diese "hacker" gehören zur operation payback
|
|
|
23.04.11, 16:03
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 241
Bedankt: 351
|
Anonymous scheint daran nicht beteiligt zu sein.
|
|
|
24.04.11, 10:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
|
Wer weiß schon genau wer das war, Anonymous oder Payback Hacker naja irgendwer is ja schuld wenn es nicht geht, mir is ehh egal da ich zurzeit nur Xbox zock obwohl ich mich mit der PS3 intensive beschäftige Jailbreak etc.
|
|
|
24.04.11, 10:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 723
Bedankt: 1.366
|
Zitat:
Zitat von Ratzick513
Wer weiß schon genau wer das war, Anonymous oder Payback Hacker
|
Meines Wissens nach waren Anonymous die Payback "Hacker".
|
|
|
24.04.11, 10:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
|
@Error-404
Mich würde es nicht wundern wenn so wäre, aber naja das ist nicht meine Sache sondern Sie müssen Wissen was Sie da tun.
|
|
|
24.04.11, 11:29
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 241
Bedankt: 351
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Keine Beteiligung von Seiten Anonymous.
|
|
|
24.04.11, 11:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
|
Sieht dannach aus, ob das aber auch wirklich SO ist, da sag ich liber nix zu ...
|
|
|
24.04.11, 11:31
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
ja klar, da spackt die Hardware und auf einmal wahren Hacker am Werk.
|
|
|
24.04.11, 11:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
|
@FrostTheTank
So ist das Leben^^
|
|
|
24.04.11, 16:50
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Ort: kommt aus der Ecke
Beiträge: 322
Bedankt: 164
|
Ich finds einfach nur zum Kotzen -.-
|
|
|
24.04.11, 17:34
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Zitat:
Zitat von FrostTheTank
ja klar, da spackt die Hardware und auf einmal wahren Hacker am Werk.
|
Scheinst aber nen guten Maulwurf bei Sony zu haben wenn du solche Behauptungen aufstellen kannst ;-)
Ich hab noch nie erlebt das die Hardware von Sony gespackt hat.
Mich nervts momentan auch nen bisschen ... Aber nunja - erreichen werden die super tollen 1337 Kiddis mit ihrer Aktion eh nichts... Außer den Hass der Verbraucher ernten...
|
|
|
24.04.11, 17:59
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
Ach komm. Mal ehrlich, wie Wahrscheinlich ises das ein Hacker extra das PSN lahmlegt, anstatt z.b. deren Shops und Homepages.
|
|
|
24.04.11, 22:53
|
#15
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
Zitat:
Seit gestern ist es offiziell: Sony bestätigte, dass es einen Angriff von außen gab und man deshalb das PlayStation Network offline nahm – die anfänglich noch als “Wartungsarbeiten” deklarierten Wiederbelebungsversuche des PSN halten immer noch an. Sony nannte bislang offiziell noch keinen Grund, wie sich die externe Attacke gestaltete.
Doch nun machen drei Theorien die Runde – sicher wird hier und da, der eine oder andere Funken Wahrheit mit dabei sein. Außerdem gibt es ein interessantes Gerücht, das von Aussagen eines Sony-Mitarbeiters genährt wird. Das offizielle Status-Update fällt dagegen erwartungsgemäß sehr nichtssagend aus.
Drei Theorien
Theorie 1: Der DDoS-Angriff auf das PlayStation Network
Es gab eine konzentrierter Traffic-Attacke auf das PlayStation Network. Das PSN meldet sich sofort offline und sagt dem User “Das PlayStation Network wird gewartet”. Doch diese Theorie ist wohl die unwahrscheinlichste von allen, sie hat für den Hacker wenig Nutzwert.
Theroie 2: Das PlayStation Network wurde gehackt
Diese Theorie ist wahrscheinlicher, dennoch wollen wir nicht hoffen, dass das geschah. Hier bestünde die Chance, dass sich die Hacker Zugang zu Kundendaten verschafften. Möglicherweise müssten sich dann die PlayStation Trophies einen Reset unterziehen und DLC-Userdaten müssten gelöscht werden. Wäre das der Fall, kann man nur hoffen, dass Sony eine gute Backup-Lösung parat hat, um die die Daten wieder herstellen zu können.
Theorie 3: Hacker haben einen Weg gefunden, Spiele umsonst im PSN-Store zu bekommen
Nichts ist unmöglich. Obwohl wir selbst mit einer PS3-Debug arbeiten, ist das neu für uns: In Foren und bei Twitter wird berichtet, dass man mit einer Debug Games – ohne Geld ausgeben zu müssen – über die Entwickler-Version des PSN Store beziehen kann.
Gemäß eines Foreneintrags in einem U.S.-Forum könnte der Hack der Authentifizierungs-Lizenz beim Download von kompletten Spielen der ausschlaggebende Grund sein, dass Sony das PlayStation Network ausschaltete. Eventuell hat man bemerkt, dass es hier ein Leck gibt, welches umgehend abgedichtet werden muss – noch bevor es großartig an die Öffentlichkeit dringt.
Das brandneue Gerücht
Angeblich hat ein Mitarbeiter von Sony Computer Entertainment Europe (kurz: SCEE) die Info gegeben, dass es eine LOIC-Attacke gegeben hat, welche die Server beschädigte. LOIC ist eine Open-Source-Applikation für Netwerkangriffe. Der Name LOIC beruht wiederum auf dem Namen “Low Orbit Ion Cannon” aus EAs Strategie-Spiel “Command & Conquer”. Das PSN soll angeblich noch mindestens ein bis zwei Tage im Offline-Status bleiben.
Nach den Angaben der SCEE-Person handelte es sich um eine konzentrierte Attacke auf die Account-Informationen, die auf den PSN-Servern lagern, und auf die Accounts der Adminstratoren. “Die Accounts der Admin Devs wurden geknackt”, sagt der Sony-Informant wortwörtlich.
Das aktuelle Sony-Statement
Im U.S-PlayStation-Blog veröffentliche Patrick Seybold, Sr. Director, Corporate Communications & Social Media von Sony Computer Entertainment America, ein neues Update. Dieser spricht vom “Wiederaufbau des Systems”, der “weiteren Festigung der Netzwerk-Infrastruktur” und “dem Anbringen von zusätzlichen Sichertheitsmaßnahmen für das System”. Das ganze sei “time-consuming”, was wohl so viel bedeutet, dass es wohl noch ein paar Tage dauern wird, bis das PSN wieder online geht.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
naja ok play3 find ich jetzt nicht unbedingt ganz so seriös aber ganz in ordnung
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
25.04.11, 00:20
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 292
|
Theorie 3: Hacker haben einen Weg gefunden, Spiele umsonst im PSN-Store zu bekommen
Nichts ist unmöglich. Obwohl wir selbst mit einer PS3-Debug arbeiten, ist das neu für uns: In Foren und bei Twitter wird berichtet, dass man mit einer Debug Games – ohne Geld ausgeben zu müssen – über die Entwickler-Version des PSN Store beziehen kann.
Gemäß eines Foreneintrags in einem U.S.-Forum könnte der Hack der Authentifizierungs-Lizenz beim Download von kompletten Spielen der ausschlaggebende Grund sein, dass Sony das PlayStation Network ausschaltete. Eventuell hat man bemerkt, dass es hier ein Leck gibt, welches umgehend abgedichtet werden muss – noch bevor es großartig an die Öffentlichkeit dringt.
ich denke das wäre mal der grun
|
|
|
25.04.11, 00:27
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
An die Leute die Ihre richtigen Daten im Playstation Netzwerk bzw. bei den PSN Konten angegeben haben,
wenn ihr Pech habt sind alle Daten nun online bzw.. bei den Hackern.
Dies gilt auch für ALLE KREDITKRTEN NUMMERN + INHABER + ABLAUFDATUM + SICHERHEITSCODES!!!
(Da Sony die Sicherheitscodes leider illegal mitgespeichert und nicht nach überweisung gelöscht hat sondern auf ihren Servern weiter gespeichert hat)
Sprich, wenn ihr eure Bankdaten im PSN angegeben hattet, schaut in den nächsten Wochen bzw. Monaten einfach hin und wieder mal vorsichtshalber auf eure Konten bzw, Geldtransfers...
Hier noch ein Auszug für diejenigen die es interessiert....
Zitat:
Kreditkarteninformationen
Kreditkarteninformationen werden entweder beim anlegen eines neuen Benutzerkontos angelegt/übertragen oder später als
Teil einer Kontoverwaltung.
Art der Daten und Speicherung auf Servern
Es werden sämtliche Kreditkartendaten übertragen bzw. auf Servern gesichert.
Dazu gehören:
• Name des Inhabers
• Kreditkartennummer
• Ablaufdatum
• CVV Code (Sicherheitscode)
Von einer permaneten Speicherung des CVV Codes kann ausgegangen werden, da bei späteren Transaktionen die CVV
nicht erneut eingegeben werden muss. Dies ist ein offensichtlicher Verstoß gegen die internationalen Normen bezüglich der
Speicherung von Kreditkarteninformationen. Insofern bestehen Zweifel, dass der betroffene Hersteller überhaupt zur
Verarbeitung von Kreditkartendaten befähigt ist, da laut AGB/TOS die erwähnte Verarbeitung im Ausland erfolgt
(Übertragung von Kreditkartendaten über EU Grenzen hinaus).
|
|
|
|
25.04.11, 00:35
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Zitat:
Zitat von Sâilence
Ich hab noch nie erlebt das die Hardware von Sony gespackt hat.
|
Dann sei froh, weil ich kenne mehrere Ps2 und Ps3 wo das Laufwerk schrott ging (alles kurz nach der Garantie und ohne Mods etc). Also das Rezept für perfekte Hardware hat auch Sony nicht.
Aber ich gehe auch davon aus, das Sony ein Sicherheitsloch stopfen will, mit deren Servern bzw Hardware hat das bestimmt nix zu tun.
Aber wenn, würde Sony es auch nicht zugeben, weil wer will als führendes Unternehmen der Elektrobranche schon seine Kunden verunsichern?
|
|
|
25.04.11, 11:20
|
#19
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
@Dark Eisloch
ich glaub sâilence wollte damit auf die server etc eingehen also das es probleme gibt bzw so extrem lange
ich eigentlich auch nicht
ich hab neben der ps3 noch einen fernseher und noch 1-2 teile und alle funktionieren und tuen ihren dienst seit 3-4 jahren
Zitat:
Auch am Ostermontag werden PS3-Besitzer daran gehindert, sich in das PSN einzuloggen. Weiterhin heißt es lediglich: “Das PlayStation Network wird derzeit gewartet”.
Nachdem bereits gestern einige Theorien zu den Gründen des PSN-Ausfalls die Runde machten, geistert heute ein weiteres Gerücht über diverse Webseiten. So heißt es, dass Sony im Rahmen der Wartungsarbeiten alle Download-Contents mit einem neuen Masterkey signiert.
Unklar ist allerdings, wieviel Wahrheitsgehalt dieser Meldung zuzuschreiben ist. Bereits gestern landete ein Mail mit folgendem (nicht verifizierten) Inhalt in unserem Postkasten: “Durch Gesprächen mit einigen Freunden bei Sony habe ich herausgefunden, dass Sony sich entschieden hat, in der Downtime alle Download Contents mit einem neuen Masterkey neu zu signieren.”
“Nach der Aktivierung des PSN ist es also nötig jegliche vom PSN stammende Software erneut runterzuladen und zu installieren. Mit diesem Vorgehen wollen Sie die Problematik des öffentlichen PS3-Master-Key beenden. Notwendig wird der ganze Aufwand, da man befürchtet, dass durch die gehackten Admin Accounts mehrere, teils unveröffentlichten Spiele in Umlauf kommen könnten. Dieser Verbreitung muss man laut den Mitarbeitern von Sony schnell und zuvorkommend entgegenwirken.”
Von offizieller Seite heißt es weiterhin: “Wir danken euch für eure Geduld bis hier hin. Gleichzeitig bitten wir euch noch um etwas mehr Geduld. Wir werden euch weiterhin mit neuen Informationen beliefern sobald sie uns zur Verfügung stehen.”
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hmm würde auch zu einem der theorien und gerüchten passen
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
25.04.11, 12:27
|
#20
|
Pono Upper
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 533
|
ICh will online spielen
Ihr monster
__________________
|
|
|
25.04.11, 17:21
|
#21
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
frühstens morgen und spätestens zum wochenende wieder online
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
25.04.11, 21:20
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Niemand gerne wohnt ...
Beiträge: 784
Bedankt: 4.034
|
Xbox Live YEAHHHHH, ne sorry ist echt scheiße für die PSler, aber so schnell lässte sich eben die Underground Szene nicht beeinflussen.
|
|
|
26.04.11, 05:51
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Zitat:
Zitat von Dark Eisloch
Dann sei froh, weil ich kenne mehrere Ps2 und Ps3 wo das Laufwerk schrott ging (alles kurz nach der Garantie und ohne Mods etc). Also das Rezept für perfekte Hardware hat auch Sony nicht.
|
Wie Dex schon schrieb, meinte ich damit die Serverseitige Hardware von Sony.
Das gerade die Laser bei Sony billig verarbeitet und Schrott sind ist ja nichts neues ;-)
|
|
|
26.04.11, 12:36
|
#24
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
inzwischen auch wieder ein neues gerücht mit kreditkartenbetrug mit cfw
vllt auch eine Bestätigung
Zitat:
The current PlayStation Network outage started when Sony pulled the plug on the service to thwart hackers who had found a way to steal content using faked credit card numbers, according to a new report.
As detailed on VentureBeat, a poster on Reddit.com called chesh420 has claimed that PSN went down shortly after new custom firmware hit the web.
Called Rebug.me, the mod let users access a developer network where they could enter a fake credit card number and download content at their leisure.
The latest version of Rebug.me went live at the end of March, with guides explaining how to use the credit card exploit appearing a week or so later – shortly before the PSN downtime began.
"Now, you can believe Sony's PR team which has kept you completely in the dark, or you can see the list of events above and come to your own conclusion," chesh420 wrote.
Sony hasn't commented on the reasons for the outage beyond blaming an "external intrusion". Earlier today it announced it was "rebuilding" the network to "provide the system with additional security."
The latest update on the PlayStation Blog from corporate communications boss Patrick Seybold reads:
"I know you are waiting for additional information on when PlayStation Network and Qriocity services will be online. Unfortunately, I don't have an update or timeframe to share at this point in time.
"As we previously noted, this is a time intensive process and we're working to get them back online quickly. We'll keep you updated with information as it becomes available. We once again thank you for your patience."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und sozusagen die deutsche version
Zitat:
Während das PSN weiterhin nicht erreichbar ist und Login-Versuche mit der bekannten Meldung “Das PlayStation Network wird derzeit gewartet” abgewiesen werden, heißt es nun, dass Kreditkarten-Betrug die PSN-Downtime verschuldet habe.
Dies wurde offenbar mithilfe einer neuen Custom-Firmware möglich, die es den Nutzern erlaubte, gefälschte Kreditkarten-Nummern einzuschleusen und Inhalte völlig gratis zu laden.
Schon gestern wurde berichtet, dass Sony sich entschieden habe, in der Downtime alle Download-Contents mit einem neuen Masterkey zu signieren, um der Verbreitung teils unveröffentlichter Spiele entgegenzuwirken.
Ob diese Gerüchte ein Fünkchen Wahrheit beinhalten, weiß nur Sony. Das Unternehmen lässt allerdings kaum Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. Im letzten Status-Update heißt es lediglich: “Ich weiß ihr wartet auf neue Informationen über den Zeitpunkt, an dem das PlayStation Network und Qriocity wieder online sein werden. Leider habe ich im Moment immer noch keine neuen Infos oder gar einen zeitlichen Rahmen den ich euch mitteilen könnte.”
“Wir haben es vorher schon einmal gesagt: Wir durchlaufen zur Zeit einen äußerst zeitintensiven Prozess und arbeiten hart dafür, möglichst schnell wieder online zu kommen. Sobald neue Informationen zur Verfügung stehen, reichen wir sie natürlich an euch weiter. Wir bedanken uns noch einmal für eure Geduld.”
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
27.04.11, 22:31
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 5
|
Das die server down sind ist mir ziemlich egal und mich vollspamen können se auch weil ich ne extra email adresse dafür hab aber das mit den kreditkarten is keine gute sache ... Wenn die hacker bzw cracker nur sauer auf sony waren sollen die bitte nix damit anfangen
|
|
|
27.04.11, 22:34
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 723
Bedankt: 1.366
|
Zitat:
Zitat von unclelukkes
Das die server down sind ist mir ziemlich egal und mich vollspamen können se auch weil ich ne extra email adresse dafür hab aber das mit den kreditkarten is keine gute sache ... Wenn die hacker bzw cracker nur sauer auf sony waren sollen die bitte nix damit anfangen
|
Es werden wahrscheinlich sowieso nur E-Mails verkauft. Mit den Kreditkarten können sie nichts anstellen, denn die Abbuchung könnte man zurückverfolgen und sie somit erwischen.
|
|
|
27.04.11, 23:53
|
#27
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
geht übrigens hier weiter
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
28.04.11, 00:10
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 26
|
Nach meiner Meinung sollte man solche Hacker, an die wand stellen und abknallen.
__________________
Ihr wollt ein lustiges Let's Play sehen ?
Dann guckt euch die Let's Play's von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
().
|