UPDATE ...auch für andere Nutzer interessant, ganz abgesehen von dem Nacktfotoskandal.
Es waren vermutlich Phishingattacken, zumindest aber gezielte Attacken auf die Betroffenen. Die Cloud wurde nicht gehackt und das iPhone ist auch sicher.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/h...-a-989545.html
Und damit kann man wohl dann sagen, dass die Leute schon eine Mitschuld trifft. Ein unsicheres Heimnetzwerk ist halt eine Sicherheitslücke in eigener Verantwortung. Und mit Phishing wird JEDER im Internet konfrontiert. Es bleibt natürlich ein Verbrechen und die Phishingopfer trifft rechtlich gesehen keine Schuld, aber wenn man mit solchen Basics umgehen kann, dann sollte man... vermutlich am besten kein Internet nutzen. -.-