myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Epson-Profi-Drucker: Leere Patronen fassen noch bis zu 20 Prozent Resttinte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.09.15, 19:02   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Epson-Profi-Drucker: Leere Patronen fassen noch bis zu 20 Prozent Resttinte

Zitat:
Das US-amerikanische Studio Bellevue Fine Art hat getestet, wie viel Tinte bei Druckerpatronen eines Epson Stylus Pro 9900 übrig bleibt, wenn dieser einen Füllbestand von unter einem Prozent anzeigt. Das Resultat: Bei einer großen 700-ml-Patrone bleiben 14 bis 21 Prozent übrig, ein Verlust von bis zu 53 Euro.

Es ist kein Geheimnis, dass die digitalen Messgeräte von Druckern nicht gerade zuverlässig sind, wenn es darum geht, den Füllbestand von Patronen beziehungsweise Kartuschen zu ermitteln. Nicht selten bleibt noch genügend Tinte übrig, um eigentlich noch das eine oder andere Blatt bedrucken zu können, wenn der Drucker seinen Dienst wegen angeblich zu wenig Tinte verweigert. Das Studio Bellevue Fine Art hat das Ganze nun bei einem Stylus Pro 9900 nachgeprüft. Der kostet hierzulande etwa 5.000 Euro, ist also eindeutig für den professionellen Bereich angedacht.

Bei den 700 ml großen Beuteln blieben etwa zwischen 14 und 21 Prozent übrig, sprich 100 bis 150 Milliliter. Eine solche Patrone wechselt für rund 250 Euro den Besitzer, womit 35 bis 53 Euro einfach ungenutzt bleiben. Dabei handelt es sich übrigens nicht etwa um ein Polster, um zum Beispiel ein mögliches Austrocknen zu verhindern: Zur Vergewisserung hat das Unternehmen nachgemessen, wie viel Tinte ein Beutel tatsächlich erhält und das sind genau die angegebenen 700 ml. Daneben wurden noch kleinere 350-ml-Beutel getestet, bei denen 60 bis 80 ml beziehungsweise 17 bis 22 Prozent übrig blieben.

Für ein solches Unternehmen bedeutet das durchaus große, unnötige Verluste. Bellevue Fine Art digitalisiert unter anderem Bilder und arbeitet als kleine Druckerei, womit sich die benötigten Patronen summieren. Anfragen diesbezüglich soll Epson übrigens ignoriert oder damit abgestempelt haben, dass das Studio Unrecht habe. Mit der Öffentlichkeit hinter dem Rücken soll Epson zu einer Stellungnahme bewegt werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Sitemap

().