Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
01.12.09, 10:28
|
#1
|
Guest
|
Google Wave wird für Verbrecherjagd eingesetzt
Zitat:
Seit geraumer Zeit läuft ein ausgedehnter Betatest für den kommenden Google-Dienst "Wave". Das Unternehmen will damit die Online-Kommunikation revolutionieren, doch bislang beschäftigen sich die Tester mit der Frage, wofür man den Dienst eigentlich einsetzt.
Eine besonders kreative Einsatzmöglichkeit hat jetzt die 'Seattle Times' entdeckt. Sie will mit Hilfe von Google Wave dazu beitragen, einen Mörder zu identifizieren und zu fassen. Dazu hat man eine öffentliche "Wave" versendet, an der sich jeder Nutzer des Dienstes beteiligen kann.
In dieser endlosen Nachricht sollen alle Informationen zusammengetragen werden, die zur Ergreifung des Täters führen könnten. Bereits jetzt findet man dort eine Beschreibung des Mannes, einen Link zum Polizeifunk, ein Live-Video von der Suche sowie eine Liste von Schulen, die geschlossen wurden. Ob sich auch die zuständigen Polizisten an dieser Wave beteiligen ist nicht bekannt. Es wäre jedoch ratsam, denn bis jetzt haben sich hunderte Personen der Online-Suche angeschlossen.
In Seattle wird derzeit Maurice Clemmons gesucht, der sich eine tödliche Schießerei mit mehreren Polizisten geliefert hat. Die Suche nach dem Killer beschäftigt derzeit die gesamten Vereinigten Staaten. Fast im Minutentakt gibt es neue Erkenntnisse und Fortschritte bei der Jagd.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Interessanter Ansatz, für was es genutzt werden soll. Lustig dabei finde ich, dass bei uns schon wieder soviele einen Google Wave Invite wollen. Und ich wette, 90 % wissen nicht einmal wozu Sie es gebrauchen können. Hauptsache erst einmal haben wollen, weil es Neu ist.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
().
|