![]() |
Google Nexus 7 Tablet: Specs & Preise geleakt?
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Preis ist interessant.
Aber warum immer nur Android? Bin ja mal sehr auf den Preis des MS Tablets gespannt. |
Zitat:
Aber es nutzen doch so gut wie alle Hersteller Android. Wieso nicht mal ein komplett offenes Linux? |
Zitat:
Gibt es eigentlich eine Linux-Version für Smartphones/Tablets? |
Zitat:
Android ist einfach ein auf kleine mobile Touch-Input-Geräte spezialisiertes "Linux", ist doch logisch, dass man eben den Zweig für kleine mobile Touch-Input-Geräte nutzt. (Wobei mir persönlich auch ein Ubuntu fast lieber wäre, aber im aktuellen MIUI gibts schon eine sehr gute Force-quit-Implementation und der tolle Startup-Manager (um Programme die beim Bootvorgang nicht geladen werden sollen endlich wirklich zu deaktivieren und nicht so, dass sie geladen und danach abgeschossen werden um sich dann schlimmstenfalls gleich nochmal zu starten.) ist erst letzte Wochen hinzugekommen. Jedenfalls fang ich langsam an ganz gut damit zurecht zu kommen.) Und warum kein Windows? Vermutlich insbesondere deswegen, weil Prozessoren die ultraklein und stromsparend sind in der ARM-Architektur deutlich günstiger als in der x86-Architektur sind. Und CPUs, die in der ARM-Architektur gebaut wurden unterstützen Windows nur in seehr begrenztem Maße. edit: Um nochmal auf mein Eingangsstatement zurückzukommen: Auf die Tablets und Smartphones werden meistens geschlossene OS installiert, weil dann die ein oder andere Partei nochmal ein wenig Geld für die ein oder andere Implementation zahlt. (z.B. der Netzbetreiber für Werbung und für SIMlock und Facebook für eine FB-App, die nicht ohne Root entfernbar ist.) Die Dinger sind fast alle Rootbar und so steht es jedem offen die Root-Anleitung zu befolgen und ein AOSP zu flashen. Ubuntu wird deswegen nicht funktionieren, weil die nötigen Treiber nicht enthalten sind und bisher nicht für Ubuntu kompiliert wurden. |
Zitat:
|
Der Preis ist schon Hammer für ein Quad-Core Tablet. Das Display scheint ja auch geil zu. Fehlen nur noch die ganzen Apps die die Quad Core´s auslasten. Bis jetzt hat meine Dualcore ja nicht mal richtig was zu tun.
|
Zitat:
Mit solchen Preisen könnte die Konkurrenz zu Apple schwer werden. Finde dieses MS Tablet zwar sehr interessant aber bei 400€ wäre wohl meine grenze. |
Doch doch, das ist Offiziell dass der Preis in dem Bereich liegen wird.
Aber Microsoft will auch nicht den Endverbraucher mit den Tabs ansprechen. Dazu soll auch nur eine begrenzte Stückzahl von diesen hergestellt werden, und dann soll Schluss sein. |
Und hast du dafür auch ne Quelle?
Sonst klingt das etwas unglaubwürdig:D |
Kram dich doch bitte selber durch die Winfuture-News!
Okay sei es drum ... geht ja schnell. Ich hatte mich wohl etwas falsch ausgedrückt ... die Tabs sind eher an Geschäftsleute gerichtet. Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Naja klingt für mich eher nach Spekulationen als nach offiziellen Fakten.
Aber ist ja auch egal ob nun Tablets von MS oder anderen Herstellern kommen. Hauptsache es gibt mal alternativen zu Android und iOS mit denen man auch was anfangen kann. |
Wenn der Einstiegspreis unter 200$ liegen soll, dann hoffe ich doch, dass es hier für 200€ (nicht 300€) auftaucht. Für 300€ wäre das Ding okay, aber überhtup nichts besondneres mMn.
|
Wenn das Ding hier überhaupt auftaucht. Spricht ja erstmal nichts dafür. Scheint ja ähnlich wie beim Amazon Kindle Fire zu werden. Alles auf Bezahlcontent ausgerichtet. Was in Deutschland ja schlecht machbar ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.