Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.08.13, 13:06
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Google liefert neue YouTube-App für Android und iOS
Zitat:
Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine neue App für seine Video-Plattform YouTube vorgestellt. Die Aktualisierung betrifft die Ausgaben für die Mobile-Plattformen Android und iOS.
In diese hat das Unternehmen vor allem ein App-internes Multitasking eingebaut. So muss der Nutzer nicht mehr mehrere Aktionen in geordneter Reihenfolge durchführen, sondern kann beispielsweise nach weiteren Clips suchen, während das ausgewählte Video weiter abgespielt wird. "Ihr seht euch ein Video an, wie man perfekt frittierte Hähnchenteile zubereitet, und gleichzeitig sucht ihr nach Rezepten für hausgemachte Karamell-Sauce mit Meersalz", schildern die Google-Entwickler Matias Cudich und Waldemar Baraldi ein Szenario dafür.
Aber auch andere Aktionen wie das Zusammenstellen einer Playlist lassen sich so durchführen, ohne den gerade wiedergegebenen Inhalt zu unterbrechen. Dies geht natürlich damit einher, dass man sich diese dann auch anschauen kann. So ermöglicht es die App jetzt auch, nach Playlisten zu suchen und alle enthaltenen Videos hintereinander auf dem mobilen Endgerät abzuspielen. Das dürfte beispielsweise von Vorteil sein, wenn man das Tablet auf einer Party als Musikquelle verwenden will. Aber auch für Nutzer, die Videos mit dem Cast-Button von ihrem Endgerät an den Fernseher Streamen bietet diese Option Nutzen.
Auf den ersten Blick präsentiert sich die neue YouTube-App dem Nutzer mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Diese ist nun im gleichen Design gehalten wie einige andere Google-Anwendungen für Smartphones und Tablets und bietet auch einen schnelleren Zugriff auf den Verlauf, die Favoriten und die vorgemerkten Videos.
Die neue Fassung steht ab sofort in Google Play-Store sowie in Apples AppStore für iOS kostenlos zum Download zur Verfügung. In den Systemen erscheint sie dabei mit einem neuen Icon: Dieses zeigt nun den von YouTube bekannten roten Play-Button.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.08.13, 20:55
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Du hast dauernd Fragen die nicht zum Thema passen.
Das liegt nicht an der Android-Version, sondern das sind Spielereien die Samsung zusätzlich einbaut.
|
|
|
22.08.13, 14:48
|
#3
|
Harter<3
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 344
Bedankt: 61
|
ich fand die alte app besser ...
|
|
|
22.08.13, 15:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Die neue App find ich Hammer, die alte App fand ich furchtbar. Auf dem Ipad habe ich sogar die Apple-Youtube app von IOS 5.x benutzt weil sie mir besser gefallen hat.
|
|
|
22.08.13, 17:32
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
Ist das normal dass die Leiste unten (Die Buffleiste mit der Zeitangabe) bei Vollbild verschwindet? Das stört mich gewaltig, dass ich beim drehen meines smartphones nicht vorspulen kann.
Hab Samsung Galaxy S2
|
|
|
22.08.13, 17:47
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Du kannst doch vorspulen. Einfach mal das Display antippen, dann erscheint die Zeitangabe wieder.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
().
|