Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.08.16, 18:37
|
#1
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
|
Google fixt den Fehler: Gmail läuft wieder auf Windows 10 Mobile
Zitat:
Das Problem mit dem gescheiterten Hinzufügen neuer Google-Accounts unter Windows 10 Mobile ist nun ausgemacht und bereits behoben worden. Wie der Google-Manager William Dennis schrieb, war eine falsche Konfiguration von Seiten Google an dem Fehler Schuld und es stand keine Absicht dahinter.
Am Wochenende hatte zunächst Microsoft auf den plötzlich häufig gemeldeten Fehler reagiert, der das Hinzufügen neuer Google-Accounts unter Windows 10 Mobile vereitelte. Der Redmonder Software-Konzern hatte daraufhin ein Workaround veröffentlicht, damit Win-10-Mobile-Anwender wieder Gmail und Co. problemlos nutzen konnten. Microsoft hatte aber auch sehr viel Kritik eingesteckt, da viele Nutzer eine Absicht seitens Microsoft vermuteten. Das es aber gar nicht so war, klärt sich nun doch noch auf.
Google reagiert
Google-Manager William Dennis hat in einem der Google Support-Foren auf eine Frage eines betroffenen Nutzers reagiert. Er schrieb: "Sorry für dieses Problem an alle Betroffenen, dies nicht gewollt und ist nun behoben worden. Wenn es noch immer Probleme beim Hinzufügen von Google-Konten geben sollte, lasst es mich bitte wissen."
Im Hintergrund hatte Windows 10 Mobile die Google-Konten als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Nutzer konnten so ihre Emails und Kalendereinträge von Google nur unter Windows nutzen, wenn sie in den Grundeinstellungen des Smartphone-Betriebssystems die Sicherheitsmechanismen einmalig deaktivierten.
Wer das Workaround genutzt hat: Löschen!
Nun sollte aber alles wieder normal funktionieren. Wer jetzt probiert einen Google-Account in den Grundeinstellungen von Windows 10 Mobile anzufügen, sollte keinerlei Fehlermeldung erhalten. Die Rückfrage beim Server sollte nun die Google-Konten wieder als sicher einstufen. Wer das empfohlene Workaround von Microsoft genutzt hat sollte jetzt nicht vergessen die Freigabe wieder zurückzuziehen.
Um sicher zu gehen sollte einfach die Grundeinstellung noch einmal gecheckt werden und die Einstellung des Workarounds am besten gelöscht werden. Dazu geht man auf "Einstellungen / Konten" und wählt "Ihre E-Mail und Konten" aus. Dort einfach das Google-Konto entfernen und neu hinzufügen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
().
|