myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   GEMA-Interview: "Wir sind keine karitative Einrichtung" (https://mygully.com/showthread.php?t=2658222)

gogoph 11.07.12 15:53

GEMA-Interview: "Wir sind keine karitative Einrichtung"
 
Zitat:

Unverschämte Gebühren, ungerechte Verteilung und unmoderne Organisation werden der GEMA vorgeworfen. Zeit, einmal nachzufragen.

Konstanz (hf) - Angesichts der geplanten Tarifreform, dem ungeklärten Konflikt mit YouTube und einem Prozess gegen Musikpiraten wegen einer umstrittenen Creative Commons-Lizenz vergeht derzeit kaum ein Tag, an dem nicht über den Musikrechteverwerter GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) berichtet wird.

Das ab Januar 2013 geltende neue Gebührensystem möchte alles einfacher und gerechter machen. Diskothekenbesitzer und Musikveranstalter beklagen hingegen eine immense Verteuerung der Gebühren und fürchten um ihre Existenz.

Die Musikpiraten kämpfen um das Recht der Künstler, einzelne Titel von der GEMA-Lizenzierung auszunehmen und unter Creative Commons-Lizenz anzubieten. Derweil formiert sich mit C3S eine Alternative zum Quasi-Monopolisten GEMA, der mittels Creative Commons-Lizenzierungen einen Kompromiss zwischen Künstlern und Veranstaltern finden möchte.

laut.de wollte wissen, was die GEMA zu all dem sagt und hat sich mit Gaby Schilcher, Pressesprecherin der GEMA, unterhalten.

[INTERVIEW IM SPOILER]



Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zegge@pbg 11.07.12 16:03

wenn ich diese scheiße lese muss ich echt kotzen. Tut mir leid für den Ausdruck, aber bei sowas könnte ich echt aus der Haut fahren.
Natürlich sollen die Künstler auch Geld für ihre Leistung erhalten, aber warum muss die GEMA diese festlegen?? Man man man...
Was ein S******verein

The Dark Prophecy 11.07.12 17:01

Joar da muss ich Zegge recht geben, warum muss die Gema die Preise festlegen? Ganz einfach, sie möchte ja auch ein großes Stück Kuchen abbekommen. Den reicht es nicht von Musikkünstern bezahlt zu werden, damit die ihre Musik verwalten.

Das ist absoluter Eigennutz.

Die bereichern sich doch selbst mit dem geistigen Eigentum von den Künstlern aber zahlen dem Künstler glaube nicht's dafür...

Alasia1 11.07.12 21:44

Meines Wissens nach haben Veranstalter eh immer nur einen Bruchteil der zu erwartende Gäste als Berechnungsgrundlage angegeben. Da niemand nachgefragt hat wieviele gäste da waren, wurde auch weniger an die GEMA gezahlt. Da ist nichts neues erfunden wurden. Die holen sich das, was eigentlich seit Jahren fällig war. Die Veranstalter haben es nur übertrieben. Darum leiden jetzt alle Veranstalter! Die Armen;-)

kinki2 12.07.12 09:22

Diese Verbrecher gehören alle bestraft. Wo ist der Verbraucherschutz wenn man ihn brauch?

slimru 12.07.12 12:46

Also in mir staut sich auch schon die Wut!

Diese ganzen vorher einstudierten Antworten und immer dieses "Ja dann ist das halt so" BOAHHH :mad:

Ein Stück kann ich schon nachvollziehen mit den Gebühren von Veranstaltern dass die halt nur 10% von 20% der Gesamteinnahmen abgeben sollen, ist eigentlich fair, jeder gibt den gleichen Teil ab.

Und wenn jetzt n paar Diskos oder Clubs zumachen müssen, ist das sehr schade, aber dann war das Konzept oder die Lage schlecht.

DragonTears 12.07.12 15:18

Slimru, du hast scheinbar nicht gelesen um wieviel die Gema für Clubs und Diskos die Preise erhöht haben.

2000% erhöhung ist ein heftiges Stück vom Kuchen und da kann man wohl kaum dann der Disco vorwerfen das sie Schlecht ist.

Kann sich doch eh kaum noch eine Sau leisten jeden Tag inne Disco zu gehen.

Skyler9000 12.07.12 15:39

Zitat:

Zitat von zegge@pbg (Beitrag 23667832)
wenn ich diese scheiße lese muss ich echt kotzen. Tut mir leid für den Ausdruck, aber bei sowas könnte ich echt aus der Haut fahren.

Aber das kiegt doch im ermessen der Künstler hat sie doch niemand gezwungen da Mitglied ( wenn man das so sagen kann) zu sein.
Gibt ja auch nunmal Gema freie Musik.
Und in dem fall vertritt die Gema doch nur ihre Kunden.

zegge@pbg 12.07.12 15:50

Zitat:

Zitat von Skyler9000 (Beitrag 23670077)
Aber das kiegt doch im ermessen der Künstler hat sie doch niemand gezwungen da Mitglied ( wenn man das so sagen kann) zu sein.
Gibt ja auch nunmal Gema freie Musik.
Und in dem fall vertritt die Gema doch nur ihre Kunden.

Welcher Künstler meldet sich denn noch selbst bei der GEMA an? Das machen wahrscheinlich die Labels oder Manager, die dann die "Einnahmen" auch noch verwalten...

slimru 12.07.12 18:28

Zitat:

Zitat von DragonTears (Beitrag 23670033)
Slimru, du hast scheinbar nicht gelesen um wieviel die Gema für Clubs und Diskos die Preise erhöht haben.

Also entweder hab ichs falsch verstanden oder du. Wenn die nicht viele Einnahmen machen zahlen die doch auch weniger, für mich klingt das für die Discobesitzer wie "Die fetten Jahre sind vorbei" ;)

vialukai 13.07.12 22:08

GEMA-Interview: "Wir sind keine karitative Einrichtung" .... aber Moderne Diebe!

Die GEMA nimmt es doch dreimal und wenn sie es ein viertes mal nehmen kann, dann machen sie es auch. Jeder Tonträger der in einer Diskothek abgespielt wird ist doch bereits mit GEMA Gebühren belegt, sei es die Festplatte, die CD, der USB-Stick oder sogar die Schallplatte.
Eine bodenlose Frechheit von diesem Elsterverein. Wo es blinkt und glitzert wird abkassiert.
Diesem Verein gehört mal mächtig eins auf die Finger gekloppt.
Natürlich sollen die Künstler Geld bekommen, wie es anders geht wurde doch schon vorgemacht, doch da ist die GEMA ja bereits dagegen. Auch hat die GEMA bei Freien Musikstücken gerne mal den Finger drauf und versucht abzukassieren.
Die GEMA ist von ihrer Art genauso wie die GEZ!
Beide gehören verboten und bestraft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.