Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
25.04.23, 18:23
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.107
|
US-Sänger: Harry Belafonte mit 96 Jahren gestorben
Zitat:
Ob als Schauspieler, Sänger des "Banana Boat Song" oder Bürgerrechtsaktivist - Harry Belafonte bewegte Menschen vieler Generationen. Nun ist er gestorben.
Der legendäre US-Sänger und Schauspieler Harry Belafonte ist tot. Der Entertainer, der unter anderem für den Hit "Banana Boat Song" bekannt ist, starb im Alter von 96 Jahren, wie die Agentur seines langjährigen Sprechers Ken Sunshine der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag bestätigte. Zuvor hatte die "New York Times" berichtet. Laut seiner Künstleragentur starb Belafonte an Herzversagen.
Das Album "Calypso" aus dem Jahr 1956 mit dem "Banana Boat Song" wurde zur ersten Platte eines Solokünstlers in der US-Geschichte, die sich mehr als eine Million Mal verkaufte. Belafonte wurde zum "König des Calypso" - einem afro-karibischen Musikstil.
Doch als seichter Entertainer hat sich der Sänger und Schauspieler nie verstanden, ganz im Gegenteil: Belafonte wurde auch als Bürgerrechtsaktivist und für sein Engagement im Kampf gegen Armut bekannt.
Belafonte: Musik-Legende, Schauspieler, Bürgerrechtler
Belafonte wurde am 1. März 1927 im New Yorker Stadtteil Harlem geboren. Seine Mutter war Jamaikanerin, sein Vater stammte von der französischen Karibikinsel Martinique. Belafonte verbrachte einen Teil seiner Kindheit auf Jamaika, bevor er nach New York zurückkehrte und dort eine Karriere als Sänger und Schauspieler startete.
Zwei Jahre vor seinem Riesenerfolg mit "Calypso" hatte er als erster männlicher schwarzer Schauspieler den renommierten Theater- und Musicalpreis Tony gewonnen. In Filmen wie "Heiße Erde" (1957) und "Wenig Chancen für morgen" (1959) thematisierte er Rassentrennung und soziale Ungleichheit.
Initiator der Hymne "We Are The World"
Den Kampf für die Gleichberechtigung von Schwarzen trug Belafonte nicht nur auf Bühne, Bildschirm und Leinwand aus: Er war ein enger Freund und Unterstützer der 1968 ermordeten Bürgerrechts-Ikone Martin Luther King Jr. "Wenn die Menschen an Aktivismus denken, denken sie immer, dass es darum geht, Opfer zu erbringen", sagte Belafonte einmal.
Ich habe Aktivismus immer als Privileg und Chance gesehen.
Der in späteren Jahren für seine markante Glatze bekannte Belafonte engagierte sich auch im Kampf gegen die Apartheid in Südafrika und gegen Armut. So war er der Initiator des 1985 von zahlreichen Superstars gesungenen Hits "We Are The World", mit dem Spenden für die Opfer einer Hungersnot in Äthiopien gesammelt wurden.
Belafonte: Optimistischer Streiter für die gute Sache
Belafonte, ab 1987 Botschafter des UN-Kinderhilfswerks Unicef, konnte aber auch anecken. 2006 bezeichnete er den damaligen US-Präsidenten George W. Bush bei einem Besuch bei Venezuelas umstrittenem Machthaber Hugo Chávez als den "größten Terroristen der Welt". 2012 legte sich Belafonte mit dem ebenso erfolgreichen wie einflussreichen Musiker-Ehepaar Beyoncé und Jay-Z an, dem er mangelnde "soziale Verantwortung" unterstellte. Auch mit den Kindern von Martin Luther King Jr. zerstritt er sich.
Bekannt aber war Belafonte - trotz aller Ecken und Kanten - als optimistischer Streiter für die gute Sache. Als er 2014 mit einem Ehren-Oscar für humanitäres Engagement ausgezeichnet wurde, zeigte er sich hoffnungsvoll, dass die Filmbranche einen wichtigen Beitrag für ein besseres Zusammenleben der Menschen leisten könne.
Ich wünschte, ich könnte noch den Rests dieses Jahrhunderts erleben, um zu sehen, was Hollywood macht.
Harry Belafonte
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
().
|