![]() |
Gegen die Netzneutralität: Mobilfunk-Firmen wollen Google Traffic blockieren
Zitat:
Ob man Werbung zulässt oder nicht, hat immer noch der Endnutzer zu entscheiden. Der ISP hat nur den Zugang zur Verfügung zu stellen und nicht den Traffic zu manipulieren. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Interessant wird es, wenn z.b. google, amazon, ebay, facebook und einige andere grosse sich zusammenschliessen und sagen, die kunden der netze dürfen ihre Dienste nur noch verwenden, wenn die Betreiber der Netze geld dafür bezahlen.
Davon abgesehen wäre es zumindest in Deutschland rechtlich kaum haltbar. Da Werbung in bestimmten Diensten weiterhin voll verfügbar wäre, könnte man z.b. mit wettbewerbsverzerrung argumentieren... |
Zitat:
Zitat:
|
Man kann die URL's z.b. direkt von IPS-Seite aus blocken. Dann wäre es kein Eingriff in diesen Paragrafen.
|
Man kann in der heutigen Zeit, schon kaum ohne Addblocker entspannt im Internet Surfen.
Denn Werbung lässt nicht nur die Seiten länger laden, sondern auch gleich das Datenvolumen schrumpfen und es gibt genug Seiten, wo Werbung alleine mehr Volumen hat, als der Restliche Inhalt auf der Seite. Und solange Werbung zu viel Datenvolumen hat, solange wird mein Addblocker auf allen meinen Geräten aktiviert sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.