Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
16.02.15, 14:21
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Nachts kein Alkohol mehr im Späti?
Zitat:
Nachts nicht mal eben schnell noch ein »Wegbier« im Späti nebenan kaufen? In Berlin unvorstellbar. Doch genau das könnte nun wahr werden. Politiker fordern von Supermärkten, Spätis, Imbissen und Tankstellen, zwischen 22 und 5 Uhr keinen Alkohol mehr zu verkaufen.
Der Grund: Weniger (minderjährige) Jugendliche sollen im Vollrausch im Krankenhaus landen. 2013 wurden laut der »B.Z.« 931 Jugendliche aufgegriffen, die schon jenseits von Gut und Böse getankt hatten. 436 davon mussten mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Kann die Lösung für weniger junge Vollrausch-Opfer also ein Alkohol-Verkaufsverbot zwischen 22 und 5 Uhr sein?
Baden-Württemberg macht es zwar vor - dort gilt das Verbot seit 2010, seitdem konnten die Fälle »komatös betrunkener Jugendlicher« immerhin um sieben Prozent verringert werden. Fraglich bleibt allerdings, ob sich ausgerechnet in Berlin, der Stadt der Spätis und »Wegbiere« in den Öffis, so ein Konzept durchsetzen lässt. Irgendwo bekommen Jugendliche doch immer das, was sie trinken möchten.
Während Peter Trapp (CDU), Vorsitzender vom Innenausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus, meint, man solle Baden-Württemberg als Beispiel nehmen und das Konzept auch in der Hauptstadt ein Jahr lang testen, möchte Thomas Isenberg, Gesundheitsexperte der SPD, den Verkauf immerhin noch an überschaubaren Orten »wie Supermärkten« zulassen, berichtet der »Tagesspiegel«.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
().
|