Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.04.13, 21:40
|
#1
|
Stiller Mitleser
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
|
Game Dev Tycoon - Raubkopierer-Version mit eingebauter Software-Piraterie
Zitat:
Witzige Aktion gegen Software-Piraten: Wer eine illegale Version der Spieleentwicklungs-Simulation Game Dev Tycoon herunterlädt, geht im Spiel wegen schwarzkopierter Software pleite.
Statt drakonischen DRM-Vorrichtungen hat der Entwickler Greenheart Games eine eigenwillige aber sehr wirkungsvolle Maßnahme gegen Raubkopierer. Zum Release von Game Dev Tycoon, einem Indie-Spiel über die Spieleentwicklung, haben die Macher selbst eine minimal modifizierte Version des Spiels auf Torrent-Seiten und andere Tauschbörsen geladen. Die Änderung: Ab einem bestimmten Punkt im Spiel geht jedes virtuelle Entwicklerstudio wegen Software-Piraterie Pleite. Unwissend, damit zuzugeben sich das Spiel illegal besorgt zu haben, posten die betroffenen Übeltäter dann Beiträge wie diesen in die Support-Foren:
Zitat:
Warum raubkopieren so viele Leute mein Spiel? Es ruiniert mich! Ich hatte knapp 5 Millionen und dann haben die Leute plötzlich wie wild angefangen alles von mir zu kopieren, selbst wenn das Spiel sehr gut bewertet wurde. Nicht fair!
|
Obwohl sich die Entwickler über die beißende Ironie von Support-Anfragen wie »Kann ich das verhindern und irgendwie DRM erforschen?« amüsieren, täuschen sie nur schwer über die traurige Wahrheit hinweg: Am ersten Tag nach Release spielen nur 6,4 Prozent aller Spieler das 6,50 Euro günstige Original, 93,6 Prozent haben dagegen eine illegale Kopie des Game Dev Tycoon heruntergeladen.
........
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schon lustig und besser als stur auf OnlineZwang etc zu setzen. Aber auch irgendwo traurig, zumindestens tun mir in dem Fall die Entwickler leid, gerade bei Indie spielen. Und wenn dann schon User in den Kommentaren schreiben "Nette Idee, wird aber auch bald ausgehebelt." könnt ich kotzen! Großfressen, echt. Kein Respekt vor der Arbeit anderer. Wenn ich schon kein Geld habe, um die Entwickler für ihr Spiel zu würdigen, wär ich doch ganz ganz leise.
|
|
|
29.04.13, 21:46
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
|
|
|
30.04.13, 00:23
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Am ersten Tag nach Release spielen nur 6,4 Prozent aller Spieler das 6,50 Euro günstige Original, 93,6 Prozent haben dagegen eine illegale Kopie des Game Dev Tycoon heruntergeladen.
|
Die Frage ist, ob das wirklich so aussieht, und wenn, ob es nicht vielleicht durch eine herunterladbare, zeitlich begrenzte Demo verhindert bzw. wenigstens eingedämmt worden wäre. Echt jetzt... 90% von dem, was so auf den Markt kommt, kann man erst einschätzen, nachdem man es gespielt hat. Und ganz ehrlich, diese 90% bestehen zu einem sehr großen Teil aus Spielen, die entweder elektronischer Sperrmüll sind, merkwürdig beschrieben, disfunktional (buggy) oder schlichtweg unpassend der eigenen Vorliebe. Es muss endlich die Möglichkeit geben, die Spiele entweder legal anzutesten oder aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt einfach zurückgeben zu können.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
30.04.13, 03:15
|
#4
|
Homosaufien
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 111
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
... Es muss endlich die Möglichkeit geben, die Spiele entweder legal anzutesten oder aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt einfach zurückgeben zu können.
|
So sehe ich das auch.
Ich hab mir immer die Spiele gekauft, die das Geld auch wert waren.
Beispiel ist Mass Effect.
Hab die Version gespielt bis man auf der Normandy und der Galaxie Karte nicht weiter kam (crack bug oder gewollt).
Und aufgrund der Ersten Erlebnisse im Spiel dieses auch gekauft danach Mass Effect 2 aber direkt vorbestellt und hab mittlerweile alle DLC´s. Jedoch boykottiere ich den 3. Teil wegen Origin. Werd es mir definitiv nicht kaufen.
Aber hier sieht mans doch, wie Bioware es hätte gleich machen können.
Demo bis zur Normandy und fertig.
Ein Negativ Beispiel ist Legend of Pegsus, das hab ich mir derekt vorbestellt und bin voll auf die Nase gefallen. Zum glück gabs da geld zurück.
Früher war alles besser  man konnte alles als Shareware oder Demo anspielen. Und es entweder aktivieren oder kaufen.
Warum denn nicht jetzt so?
Und 6,50€ ? da wär mir der Crack aufwand (copy paste) für den Preis schon zu aufwendig.
|
|
|
30.04.13, 06:13
|
#5
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Die Enwtickler werden meistens schon genau wissen das ihr Spiel so grottig ist das es sich noch weniger kaufen würden wenn man vorher antesten kann 
Und das auch andere Konzepte wie F2P und kosmetischer Payshop funktionieren zeigen ja sehr erfolgreiche Spiele wie Dota2 oder PoE
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
30.04.13, 11:11
|
#6
|
Stiller Mitleser
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Die Frage ist, ob das wirklich so aussieht, und wenn, ob es nicht vielleicht durch eine herunterladbare, zeitlich begrenzte Demo verhindert bzw. wenigstens eingedämmt worden wäre. Echt jetzt... 90% von dem, was so auf den Markt kommt, kann man erst einschätzen, nachdem man es gespielt hat.
|
Es gibt eine Demo. Die Entwickler haben extra deswegen eine bereitgestellt...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
().
|