myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Galaxy S: Vielleicht doch Update auf Android 4.0

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.12.11, 14:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Galaxy S: Vielleicht doch Update auf Android 4.0

Zitat:
Nachdem Samsung kurz vor Weihnachten bekannt gegeben hatte, dass weder das beliebte Galaxy S noch das erste Galaxy Tab 7.0 ein Update auf Ice Cream Sandwich bekommen werden, scheint es sich der koreanische Hersteller nun noch einmal zu überlegen.

Das Samsung Galaxy S ist zweifellos eines der Smartphones, die maßgeblich zum Erfolg des Google-Betriebssystems beigetragen haben. Entsprechend viele Geräte sind im Umlauf, weltweit konnte der südkoreanische Hersteller etwa 20 Millionen Stück verkaufen.

Groß war deshalb die Empörung, als Samsung bekannt gab, dass das einstige Flaggschiff kein Update auf Android 4.0 bekommen werde. Schließlich wurde das ICS-Update (4.0.3) für das so gut wie baugleiche Nexus S (das mit einem nicht modifizierten Android läuft) bereits vor Weihnachten veröffentlicht.


Die Samsung-Entwickler gaben zu, dass die eigene TouchWiz-Oberfläche Probleme verursache und sowohl das Galaxy S als auch das Galaxy Tab für ein aktualisiertes Betriebssystem nicht in Frage kommen, weil es ihnen an genügend Arbeitsspeicher sowie internen Speicherplatz mangelt. Android 4.0 kann nach Angaben des Herstellers nicht zusammen mit den Samsung-eigenen Software-"Verbesserungen" auf die beiden Samsung-Klassiker gebracht werden.


HTC hatte vor ein paar Monaten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, als man ankündigte, dass man das (ebenfalls weit verbreitete) Desire nicht auf 3.2 ("Gingerbread") bringen könne, weil die Zusatz-Funktionen der Sense-Oberfläche dies technisch verhindern würden. Nach einem Aufschrei und massiven Protesten unter seinen Kunden waren die Taiwanesen gezwungen, einige eigene Sense-Dienste abzuschalten, um doch noch ein Update auf 3.2 zu ermöglichen.

Gleiches könnte nun Samsung blühen: Wie 'The Verge' unter Berufung auf die koreanische Nachrichten-Seite Ajnews berichtet, will Samsung nun "untersuchen", wie man das ICS-Update trotz des geringen zur Verfügung stehenden Speichers doch noch ermöglichen kann.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Sitemap

().