Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.04.11, 17:43
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Philips steigt aus der Fernseher-Produktion aus
Zitat:
Der Elektronikkonzern Philips trennt sich von seinem Produktionsbereich für Fernsehgeräte. Damit kapituliert einer der letzten europäischen Hersteller vor der Konkurrenz aus Asien.
Wie das Unternehmen mitteilte, werde die TV-Sparte formal in ein Joint Venture mit dem chinesischen Display-Hersteller TPV Technology eingebracht. Im Grunde handelt es sich aber um einen Verkauf. Philips wird nach dem Transfer nur noch eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent halten.
TPV verbindet mit Philips bereits eine längere Zusammenarbeit. Bisher vertrieb das Unternehmen Fernseher des niederländischen Herstellers in China auf Lizenzbasis. Zukünftig wird das Unternehmen nun weltweit Philips-Fernseher ausliefern. Der Markenname bleibt den Geräten erhalten, wofür Philips Lizenzgebühren in Höhe von 2,2 bis 3 Prozent des Umsatzes erhält.
Die Aktionäre des niederländischen Elektronikkonzerns hatten zuletzt mehrfach auf eine Trennung von der Sparte gedrängt. Immerhin hat der Bereich schon länger schwache Ergebnisse vorzuweisen, da er von asiatischen Marken immer stärker unter Druck gesetzt wurde.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.04.11, 19:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 641
Bedankt: 552
|
das wars dann wohl mit softwareupdates für meinen 7404. dabei läuft der alles andere als rund
|
|
|
18.04.11, 20:02
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Germany
Beiträge: 473
Bedankt: 1.573
|
hm schade eig. ich fand die gärte eig. immer von der qualität gut
|
|
|
18.04.11, 22:15
|
#4
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Schade, dass sich das so entwickelt hat. Immerhin wurde der Fernseher mal in Deutschland erfunden, aber die klassischen Hersteller sind inzwischen alle platt oder verkauft. Das Geschäft machen heute die Asiaten.
Ausser Metz fällt mir jedenfalls kein deutscher Hersteller mehr ein.
|
|
|
19.04.11, 00:15
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: May 2009
Ort: North Bronx
Beiträge: 6.067
Bedankt: 1.286
|
Zitat:
Zitat von redspot
Ausser Metz fällt mir jedenfalls kein deutscher Hersteller mehr ein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allerdings geb ich dir recht, wenn dann sind deutsche/Europäer nur noch in der high end Sparte
__________________
face halt
|
|
|
19.04.11, 06:41
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Ist echt schade...
Mein nächster Fernseher wird aber wohl wieder nen Philips.
Aber wenn dann erst gegen Ende 2011 - solang reicht mir meiner noch.
|
|
|
19.04.11, 08:31
|
#7
|
Hamburger SV e.V.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
|
Ich habe noch einen kleinen, alten Schneider-TV
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
().
|