myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Erpressungstrojaner Jaff: Vorsicht vor Mails mit PDF-Anhang

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.05.17, 13:18   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Erpressungstrojaner Jaff: Vorsicht vor Mails mit PDF-Anhang

Zitat:
Derzeit landen vermehrt E-Mails mit einem manipulierten PDF-Dokument in Posteingängen. Wer das Dokument unter Windows öffnet, kann sich die Ransomware Jaff einfangen. Diese verschlüsselt Daten und versieht sie mit der Dateiendung .wlu.

In Deutschland infizieren sich dieser Tage gehäuft Windows-Computer mit dem Erpressungstrojaner Jaff. Davor warnt das LKA Niedersachsen. Einige Opfer haben bereits heise Security kontaktiert.

Der Schädling verschlüsselt Daten und verlangt für die Freigabe ein Lösegeld in Höhe von rund 2 Bitcoin (etwa 4200 Euro). Befallene Dateien weisen die Namenserweiterung .wlu auf und lassen sich nicht mehr öffnen: Ein Foto heißt dann etwa "Urlaub.jpg.wlu".

Momentan gibt es Sicherheitsforschern zufolge kein Entschlüsselungstool. Opfer sollten die Webseite ID-Ransomware im Blick haben: Dort kann man regelmäßig prüfen, ob es ein kostenloses Entschlüsselungstool gibt. Jaff soll auch offline funktionieren – viele Erpressungstrojaner benötigen eine Internetverbindung, um ihr Schadenswerk zu starten.

Mehrere Schritte nötig bis zur Infektion

Wie bei Ransomware üblich, setzen die Drahtzieher hinter Jaff auf gefälschte E-Mails, die eine vermeintliche, noch nicht bezahlte Rechnung mitbringen. Doch im Gegensatz zu anderen Kampagnen befindet sich hier statt einem präparierten Word-Dokument eine manipulierte PDF-Datei im Anhang.

Wer auf die Mail hereinfällt und das PDF öffnet, fängt sich Jaff aber noch nicht ein. Erst muss man in der PDF-Anwendung eine Sicherheitswarnung mit einem Klick auf "OK" abnicken. Anschließend wird ein Word-Dokument mit Makros aus dem PDF extrahiert und geöffnet. Nun muss ein Opfer noch die Makros aktivieren. Erst dann findet die Infektion mit Jaff statt. Eine ausführliche Analyse zu dieser Vorgehensweise lesen Sie in dem Hintergrundartikel "Analysiert: Alte Masche, neue Verpackung – Infektion durch PDFs" von heise Security.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Sitemap

().