Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
27.07.23, 11:41
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.884
Bedankt: 3.266
|
Neues von Twitter bzw. X: Musk droht Unternehmenskunden und klaut Nutzernamen
Zitat:
Neues von Twitter bzw. X: Musk droht Unternehmenskunden und klaut Nutzernamen
Wer nicht genug Werbung schaltet, könnte seine Twitter-Verifizierung verlieren. Auch die Umbenennung in X verursacht Probleme.

Elon Musk erhöht erneut den Druck auf die schwindenden Werbekunden Twitters. Unternehmen sollten zukünftig ihren Verifikationsstatus verlieren, wenn ihre Werbeeinnahmen ein bestimmtes Niveau unterschritten, berichtete das Wall Street Journal.
"Oder sie zahlen einfach 1.000 US-Dollar im Monat für ein Abonnement für verifizierte Organisationen", twitterte Musk als Reaktion. Das würde sich "durch die organische Reichweite mehr als bezahlt" machen. Als Grund für die hohe Summe von 1.000 US-Dollar gab Musk im selben Tweet an, dass es der "nicht unbedeutende" Betrag für Betrüger sehr teuer machen würde, "Millionen von Konten zu erstellen".
Unter Musk hatte Twitter die Verifikation von Nutzern und Unternehmen abgeschafft und durch das bezahlte Abonnement Twitter Blue ersetzt. Dieses beinhaltet auch einige professionell genutzte Funktionen. So ist die Webanwendung Tweetdeck mittlerweile kostenpflichtig.
Es ist nicht das erste Mal, dass Musk auf Konfrontationskurs geht. Als einige Werbekunden wie VW kurz nach seiner Übernahme des Dienstes Ende 2022 ihre Anzeigenbudgets reduzierten, drohte er mit einer "thermonuklearen" Reaktion.
Umbenennung schafft neue Probleme
Twitter, das bald in X umgenannt werden soll, verzeichnete über die vergangenen Monate laut Musk einen Rückgang der Werbeeinnahmen um 50 Prozent. Twitter ist von Werbeeinnahmen abhängig, Berichten zufolge überzeugte das Unternehmen zum April 2023 lediglich rund 640.000 Nutzer, für die Nutzung des sozialen Netzwerks zu bezahlen. Schon vor der Übernahme durch Musk im Oktober 2022 kämpfte Twitter mit der Profitabilität.
Die Umbenennung zu X verursacht derweil weitere Probleme. Vor allem herrscht Unklarheit über das Markenrecht der plötzlichen Entscheidung. Mehrere andere Unternehmen, unter anderem Microsoft und das konkurrierende Social-Media-Unternehmen Meta, besitzen Eintragungen zu der Marke.
Der offizielle Unternehmensaccount @twitter heißt seit dem 26. Juli 2023 @x. Der Nutzername @x gehörte seit 2007 dem Fotografen Gene X Hwang aus San Francisco und wurde jetzt von Twitter übernommen. "Sie haben ihn einfach übernommen", sagte Hwang dem Telegraph. Das Unternehmen habe ihm X-Merchandise und ein Treffen mit dem Management angeboten, aber keine finanzielle Entschädigung. Sein neuer Nutzername ist jetzt @x12345678998765.
Auch sonst stößt der neue Name noch auf Hürden. So wurde die Domain x.com, die momentan auf Twitter umleitet, in Indonesien vorübergehend blockiert – weil die Domain Assoziationen mit pornografischen Inhalten hervorrufe.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
().
|