Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
19.05.14, 18:02
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Klagen gegen Apple: Nach Umstieg auf Android verschwinden SMS
Zitat:
Wer von iOS auf ein Android-Gerät umsteigt, kann danach unter Umständen Probleme mit dem SMS-Empfang bekommen. Seit Jahren ist dieser Fehler bekannt - jetzt wurde in den USA deswegen erstmals eine Klage eingereicht.
Klage wegen verschwundener Nachrichten
Gegen Apple hat die ehemalige iPhone-Nutzerin Adrienne Moore geklagt. Der Vorwurf: Apples Messaging-Dienst iMessage verschluckt Nachrichten, die von anderen iOS-Nutzern an Menschen geschickt werden, die ihr iOS-Gerät gegen ein Android-Smartphone getauscht haben. Oder kurz gesagt: Wer von einem iPhone auf ein Android-Gerät wechselt, kann sich nicht sicher sein, ob der SMS-Empfang und Versand einwandfrei funktioniert. Für betroffenen Nutzer ist also nicht ersichtlich, ob Nachrichten nun zugestellt oder wegen des iMessage-Fehlers im digitalen Nichts verschwunden sind.
Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, soll mit der im kalifornischen San Jose eingereichten Klage Schadensersatz in Millionenhöhe erstritten werden. Darüber hinaus will man eine Anerkennung als Sammelklage erreichen. Wie in der Klageschrift ausgeführt, werden Nutzer von Apple-Geräten nach dem Umstieg auf Android "bestraft und können Teile des Mobilfunkvertrages nicht mehr umfassend nutzen". Apple weise zu keinem Zeitpunkt auf dieses seit 2011 bekannte Problem hin. Deshalb habe sich der Konzern dem "Eingriff in Vertragsbedingungen" und dem "unfairen Wettbewerb" schuldig gemacht.
Schuld ist nur die Messanger-App
Zurückzuführen ist das Problem auf die Messenger-App iMessage, die 2011 mit der Vorstellung von iOS 5 eingeführt wurde. Nutzer müssen sich hier zunächst mit ihrer Telefonnummer anmelden. Danach erfolgt der Versand von Kurznachrichten nicht mehr über das Mobilfunknetz , sondern über eine Datenverbindung. Das Problem: Wird das iPhone zugunsten eines Android-Gerätes ausgemustert, leitet die Anwendung Nachrichten von anderen iPhones nicht mehr an das neue Gerät weiter. Für die Versender scheint die Nachricht allerdings erfolgreich beim Empfänger angekommen zu sein.
Dazu kommt, dass es aktuell sehr schwer ist, die Verknüpfung der Telefonnummer mit iMessage aufzuheben. Offiziell arbeitet Apple unter Hochdruck daran, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Man darf gespannt sein, ob für Android-Umsteiger vielleicht bald vor Gericht eine endgültige Lösung des Problems erstritten wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
().
|