myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Arbeitsmarkt: Grundeinkommen-Modellprojekt in Berlin geplant

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.10.18, 02:19   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Arbeitsmarkt: Grundeinkommen-Modellprojekt in Berlin geplant

Zitat:
Ziel sei, den Pilotversuch mit 1000 Menschen im zweiten Quartal des kommenden Jahres zu starten.

Berlin. Der Berliner Senat will ein Pilotprojekt für ein solidarisches Grundeinkommen für Erwerbslose starten, muss dazu allerdings noch einige offene Fragen klären. Offen ist nicht zuletzt die Finanzierung: Denn einen Großteil der Kosten soll über ein auf Bundesebene angekündigtes Förderprogramm für Langzeitarbeitslose gestemmt werden - das aber noch nicht beschlossen wurde. Ziel sei, den Pilotversuch mit 1000 Menschen im zweiten Quartal des kommenden Jahres zu starten, sagte die Sprecherin der Arbeitsverwaltung, Regina Kneiding, am Donnerstag. Zuvor hatte der RBB berichtet.

Die Idee eines solidarischen Grundeinkommens als Alternative zu Hartz IV stammt von Regierungschef Michael Müller (SPD). Nach seinen Vorstellungen könnten Langzeitarbeitslose unbefristet versicherungspflichtige Tätigkeiten im gemeinnützigen kommunalen Bereich übernehmen und dafür einen Lohn erhalten, von dem sie auch leben können. Im Rahmen des möglichen Pilotversuchs in Berlin sollen sie nach Tariflohn oder dem Landesmindestlohn bezahlt werden.

CDU, AfD und FDP lehnten ein solches Förderprogramm ab. Es unterscheide sich nicht von früheren, gescheiterten Programmen im öffentlichen Beschäftigungssektor. Die IHK mahnte, das Modell dürfe reguläre Beschäftigung nicht verdrängen und nicht schon nach einem Jahr Arbeitslosigkeit greifen. Denn nach dieser eher kurzen Zeit seien Menschen noch sehr gut auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelbar, potenzielle Fachkräfte würden verloren gehen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Sitemap

().