myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Europaparlament: Sperrklausel für deutsche Kleinstparteien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.06.18, 20:19   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Europaparlament: Sperrklausel für deutsche Kleinstparteien

Zitat:
Ab 2024 sollen deutsche Kleinstparteien nicht mehr ins Europaparlament einziehen können. Die EU-Staaten kommen mit dieser Änderung des Wahlrechts einem lang gehegten Wunsch der Bundesregierung nach.

Deutsche Kleinstparteien wie Freie Wähler, Piraten und NPD sollen spätestens von 2024 an keine Chance mehr auf einen Einzug ins Europaparlament haben. Auf Initiative von CDU, CSU und SPD hin einigten sich die EU-Staaten dafür in Brüssel auf die Einführung einer neuen Sperrklausel.

Durch die Klausel sollen in Deutschland Parteien mit einem niedrigen einstelligen Wahlergebnis keinen Sitz im Europaparlament mehr bekommen. Derzeit besetzen sie sieben der 96 deutschen Sitze im Europaparlament.

Entscheidungsprozess wochenlang hinausgezögert

Eigentlich hatte die Sperrklausel bereits vor Monaten beschlossen werden sollen, um eine problemlose Einführung noch zur Europawahl am 26. Mai des kommenden Jahres zu ermöglichen. Länder wie Belgien und Italien zögerten den Entscheidungsprozess allerdings zuletzt wochenlang hinaus.

Eine Umsetzung schon für die Wahl 2019 ist wahrscheinlich nicht möglich. Das würde nach bisheriger Einschätzung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft gegen den europäischen Verhaltenskodex für Wahlen verstoßen. Die Leitlinien der sogenannten Venedig-Kommission des Europarates sehen nämlich vor, dass es in den zwölf Monaten vor einer Wahl keine grundlegenden Wahlrechtsänderungen mehr geben sollte.

Verfassungsgericht kippte Sperrklausel für Wahl 2014


Hält sich die Bundesregierung daran, würde die Sperrklausel, die zwischen zwei und fünf Prozent liegen soll, erst bei der Wahl 2024 zum Einsatz kommen. Eine solche Mindestschwelle für die Sitzvergabe legt jedes Mitgliedsland der EU für sich fest.

Neben den Piraten, den Freien Wählern und der NPD könnte die geplante Änderung des deutschen EU-Wahlrechts beispielsweise die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) und die Partei des Satirikers Martin Sonneborn treffen. Sie alle hatten bei der Wahl 2014 den Einzug in Europaparlament geschafft, weil das Bundesverfassungsgericht die vom Bundestag kurz zuvor beschlossene Drei-Prozent-Hürde im deutschen Europawahlgesetz ersatzlos gestrichen hatte.

Gegen den Bundestagsbeschluss hatten 19 Parteien mit der Begründung geklagt, die Bundestagsparteien würden mit der Sperrklausel ihre eigenen Interessen umsetzen. Es gebe keine Notwendigkeit für eine solche Hürde.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
nachtmasse (07.06.18)
Ungelesen 07.06.18, 22:42   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.183
Bedankt: 13.609
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Sehr schade für Martin Sonneborn. Dann gibts keine Perlen mehr wie diese:

"Vielen Dank, Chef! Die EU hat sich verändert. Als ich mein Mandat antrat, wollte ich für ein starkes Kerneuropa mit 27 Satellitenstaaten kämpfen. Diese Anzahl hat sich nun reduziert. Nach dem Brexit und dem anstehenden Ausschluss der Ungarn möchte ich dafür werben, auch den Iren die Tür zu zeigen.

Eine Regierung, die es ablehnt, Steuerzahlungen der Firma Apple anzunehmen, könnte den Eindruck erwecken, es gehe um ein Europa der Konzerne und nicht der Bürger. Deswegen appelliere ich an die irische Regierung:

Dear Mr President of Ireland, if you still believe that Apple will create some jobs in Ireland, forget it. Apple only ever had one Jobs, but he is dead. He will not come back, so please take my advice: take the money and run. EUR 13 billion will buy you many iPhones. This will generate more tax income for Ireland, then you can buy even more iPhones. It is a win-win-win situation. Think it over with a good bottle of whiskey - sláinte .

Eine kleine Bitte noch, Herr Juncker: Könnten Sie Ihren Digital-Kommissar Oettinger bitte dazu verdonnern, sich mit seinem Handy alle 90 Minuten ins deutsche Festnetz einzuloggen? Das würde die Verhandlungen über Roaming und über Leistungsschutzrecht in Brüssel deutlich aufwerten."


Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
nachtmasse (07.06.18)
Ungelesen 07.06.18, 23:27   #3
muszezeige
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 207
Bedankt: 231
muszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punktemuszezeige leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29353587 Respekt Punkte
Standard

Der Typ ist cool! Vielleicht bieten die Grünen ihm ein Podium, falls sie wieder über die 5% kommen sollten. Dann wären sie nicht gänzlich unnütz. Der aktuelle Klassenclown Anton müsste sich dann warm anziehen!
muszezeige ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Sitemap

().