myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Internet] Firefox blockt unverschlüsselte Verbindungen (https://mygully.com/showthread.php?t=6100131)

MotherFocker 18.11.20 16:23

Firefox blockt unverschlüsselte Verbindungen
 
Zitat:

Sicher surfen
Firefox blockt unverschlüsselte Verbindungen

18.11.2020, 13:18 Uhr | dpa

https://bilder.t-online.de/b/88/96/0...bindungen-.jpg
Der Firefox-Browser (Symbolbild): Der Browser zeigt nun Warnmeldungen bei ungesicherten Verbindungen.
(Quelle: Valentin Wolf/imago images)


Verschlüsselte Verbindungen zu Webseiten sind nicht nur für Sensibles wie Onlinebanking essenziell. Sie erhöhen auch beim normalen Surfen die Sicherheit. Deshalb spannt Firefox nun einen Schutzschirm auf.

Auf Daten, die der eigene Rechner mit Internetservern austauscht, sollen Dritte natürlich keinen Zugriff haben. Trotzdem serviert man sie Angreifern quasi auf dem Silbertablett, wenn die jeweilige Webseite keine verschlüsselte Verbindung (http) bietet. Verschlüsselte Verbindungen erkennt man hingegen am vorangestellten https in der Adresszeile des Browsers.

Da aber längst noch nicht alle Webseiten https unterstützten und potenziell unsichere http-Verbindungen aufbauen, ist der Firefox-Browser nun um eine Funktion erweitert worden, die https forciert und eine Warnmeldung anzeigt, falls keine gesicherte Verbindung verfügbar ist ("https-Only-Mode").

https://bilder.t-online.de/b/88/96/0...snahmen-u-.jpg
Die Warnung bei geblockten, unverschlüsselten Verbindungen (o.) und das Definieren von Ausnahmen (u.)
(Quelle: dpa/tmn)


Keine Erweiterung mehr nötig

So ein Feature mussten Nutzer bislang etwa in Gestalt einer Erweiterung wie "https Everywhere" nachrüsten. Nun können sie es einfach in den Einstellungen aktivieren, sobald der Firefox-Browser auf die aktuelle Version 83 aktualisiert worden ist. Standardmäßig ist die neue Funktion aber ausgeschaltet.

Der neue Modus erlaubt nicht nur striktes Ein oder Aus in den Einstellungen, sondern ist auch für Zwischentöne empfänglich: Mit einem Klick auf das durchgestrichene Schlosssymbol links in der Adresszeile lassen sich bestimmte Seiten vom "https-Only-Mode" ausnehmen, entweder einmalig oder dauerhaft.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

karfingo 19.11.20 12:27

Ich habe FF 83 drauf und keine Veränderungen vorgenommen.
mygully ohne s im http (ist laut Ava auch unnötig) wird so aufgerufen, wie bei FF 82.0.3 auch

Avantasia 19.11.20 16:22

Ist bei mir das selbe. Geht

Wahrscheinlich deswegen:

Zitat:

Standardmäßig ist die neue Funktion aber ausgeschaltet.

karfingo 19.11.20 18:59

http ohne s im FF 83
 
Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 39101408)
Standardmäßig ist die neue Funktion aber ausgeschaltet.

Sollte sie bei mir auch sein. Neben mygully hab' ich noch mehr ohne 's'


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.