myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Firefox 3.6.11 & Thunderbird 3.1.5 veröffentlicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.10.10, 07:31   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Firefox 3.6.11 & Thunderbird 3.1.5 veröffentlicht

Zitat:
Die Entwickler aus dem Hause Mozilla haben eine Reihe von Sicherheitslücken geschlossen, die jetzt im E-Mail-Client Thunderbird und im Browser Firefox beseitigt wurden. Beide Programme wurden aktualisiert.

So liegt ab sofort die Firefox-Version 3.6.11 vor. In den Release Notes heißt es, dass neben den Sicherheitslücken auch Stabilitätsprobleme aus der Welt geschafft wurden. Eine Auflistung sämtlicher Bugfixes findet man hier.

Selbiges gilt für Thunderbird. Der E-Mail-Client liegt jetzt in Version 3.1.5 vor. Das Update verbessert die Benutzeroberfläche an einigen Stellen und verbessert den Umgang mit Add-Ons. Eine Auflistung sämtlicher Bugfixes findet man hier. Auch hier wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.

Welche das sind, beschreibt Mozilla in zwei Security Advisorys für Firefox und Thunderbird. Die Einstufungen reichen von kritisch bis moderat. Sowohl klassische Speicherschutzverletzungen sind dabei, als auch Schwachstellen, die Cross-Site-S*****ing ermöglichen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Sitemap

().