myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] FIFA kämpft gegen illegale WM-Streams – mit mäßigem Erfolg

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.07.14, 20:13   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.035
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard FIFA kämpft gegen illegale WM-Streams – mit mäßigem Erfolg

Zitat:
Bis zu einer halben Million Fans schauen bei jedem WM-Spiel über illegale Streams zu, Tendenz steigend. Aufgrund der Eigenschaft von Fußballspielen, weniger als zwei Stunden zu dauern, ist der Kampf gegen die Anbieter der Live-Streams eine Sisyphusarbeit. Trotzdem wurden im Auftrag der FIFA bisher etwa 2.000 Streams unterbrochen – mit mäßigem Erfolg.


Wie TorrentFreak berichtet, haben Millionen Zuschauer weltweit die Spiele der Fußball-WM in Brasilien über illegale Streams geschaut. Die Informationen stammen vom französisch-israelischen Unternehmen Viaccess-Orca, das sich auf die Wahrung der Interessen von Rechteinhabern digitaler Inhalte spezialisiert hat. Der Dienst hat etwa 2.000 Anfragen an Streaming-Dienste und verlinkende Seiten gestellt, um den pro Partie bis zu 500.000 Zuschauern der unerlaubten Übertragungen das Leben etwas schwerer zu machen. Bereits im Vorfeld der Weltmeisterschafft hatte die FIFA als Produzent und Vertreiber der Videorechte einen Brief an zahlreiche Provider geschrieben, verbunden mit der Bitte, unautorisierte Streams schnellstmöglich zu entfernen. Andernfalls drohte der Verband mit Klagen.

FIFA schlägt der Hydra den Kopf ab

Viaccess-Orca hat nach TorrentFreak-Angaben bei 31 Prozent der Live-Streams während des Spiels eine Abschaltung erwirken können. Bei Facebook- und Twitter-Seiten, die auf illegale Angebote verweisen, liege die Lösch-Quote für Verlinkungen sogar bei 51 Prozent. Dass die Sperrung der Live-Streams nur bedingten Erfolg hat, liegt in der Natur der Sache: Die Spiele dauern in der Regel (mit Pause) nur eine Stunde und fünfundvierzig Minuten. Selbst wenn die Partie in die Verlängerung geht und am Ende ein Elfmeterschießen den Sieger entscheidet, ist der Spaß nach spätestens gut zweieinhalb Stunden vorbei. Der Prozess vom Auffinden der Streams durch Viaccess-Orca, über die Benachrichtigung des Providers, dessen Kenntnisnahme der Benachrichtigung und schließlich das Abschalten des Streams müssen innerhalb sehr kurzer Zeit geschehen, um wirksam zu sein.

Viele der Zuschauer sind zudem in der Lage, sich im Falle einer Sperrung innerhalb einer Minute ein neues Streaming-Angebot zu suchen. Für Viaccess-Orca ein Kampf gegen Windmühlen, den viele Anbieter noch erschweren, indem sie die Links zu den Streams erst wenige Minuten vor Spielbeginn online stellen.

Das Unternehmen rechnet damit, dass die illegalen Streams im Laufe des Turniers noch mehr Zuschauer erhalten, weil die Spiele bis hin zum Finale für die Fans immer wichtiger werden. Das Streaming von WM-Spielen sollte für deutsche Zuschauer ohnehin kein Thema sein, auch wenn sie sich damit selber nicht strafbar machen würden. ARD und ZDF übertragen alle Spiele kostenfrei ins Netz. /cb
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 21:05   #2
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Ich weis nich wieso das jemand illegal streamen muss? Das läuft doch bei so ziemlich allen im ÖRF und deren Seiten.

Kurz IP schleier drauf und wubbs iss man sogar in Nord-Korea un-illegal dabei

sofern die dort Internet haben... oder Computer... oder Strom.. ^^
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.07.14, 18:33   #3
DerMac
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
DerMac ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Als ob die FIFA sich einen Dreck darum scheren würde was sie vor der WM versprochen hat. Die haben die Kohle abgegriffen und damit hat sich das erledigt. Jetzt wird noch Brasilien ausbluten gelassen und danach ist Qatar dran.
DerMac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Sitemap

().