| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.09, 11:17 | #1 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 Ort: Überall und nirgends 
					Beiträge: 4.623
				 
		
			
				 Bedankt: 1.872 
			
		
	      | 
				 FDP kann Netzsperren-Gesetz vorerst stoppen 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Das so genannte Zugangserschwerungsgesetz, das Provider verpflichten sollte, eine Sperr-Infrastruktur für Webseiten einzuführen, wird offenbar vorerst ausgesetzt. Das erklärten Vertreter von Union und FDP nach den gestrigen Koalitionsverhandlungen. 
 Demnach soll das Bundeskriminalamt (BKA) für ein Jahr seinen Schwerpunkt bei der Bekämpfung von kinderpornographischen Inhalten im Internet darauf legen, entsprechende Angebote löschen zu lassen. Dann werde erneut über das weitere Vorgehen beraten, hieß es.
 
 Im Zuge dessen soll auch mehr Gewicht darauf gelegt werden, die internationale Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden zu verbessern. Somit konnte sich die FDP in diesem Punkt offenbar gegen die Unionsparteien durchsetzen. Insbesondere für die bisherige Familienministerin Ursula von der Leyen, die sich bis zuletzt für die Einführung von Sperrlisten einsetzte, wäre dies ein klarer Rückschlag.
 
 Auch beim Thema Online-Durchsuchungen konnte die FDP zumindest einen Teil ihrer Vorhaben durchsetzen. Diese Ermittlungsmethode bleibt nun auf das Bundeskriminalamt beschränkt und wird nicht, wie von der CDU geplant, auch dem Verfassungsschutz zur Verfügung gestellt. Die Genehmigung ihrer Anwendung muss nun auch nicht mehr durch das Amtsgericht Wiesbaden, sondern durch einen Richter beim Bundesgerichtshof erfolgen.
 
 Auch in Sachen Vorratsdatenspeicherung wird es zukünftig wohl klarere Einschränkungen geben. Zwar wird die Speicherung aller Verbindungsdaten von Internet- und Telekommunikationsnutzern über sechs Monate fortgeführt, allerdings dürfen Behörden nur dann auf die Informationen zurückgreifen, wenn durch schwere Straftaten das Leben anderer bedroht ist.
 |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
mfg NikoBellic
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.09, 22:27 | #2 |  
	| Ist involviert. 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 368
				 
		
			
				 Bedankt: 50 
			
		
	      | 
 
			
			In dieser Hinsicht sind die Liberalen schon ziemlich wertvoll.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.09, 22:36 | #3 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 287
				 
		
			
				 Bedankt: 36 
			
		
	      | 
 
			
			Die Liberalen sind ein Scheiß. Dass zuerst versucht werden soll die Seiten zu löschen steht bereits im Netzsperrengesetz drin. In §1. Wenn die Liberalen jetzt sagen, dass sie das Gesetz wieder abschaffen wollen um zunächst nur zu versuchen die Seiten zu löschen, so ist das ein Rückschritt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.09, 20:25 | #4 |  
	| Ist involviert. 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 368
				 
		
			
				 Bedankt: 50 
			
		
	      | 
 
			
			Aber wenigstens kann jetzt nicht mehr wegen Urheberrehtsverletzung auf die Vorratsdatenspeicherung zurückgegriffen werden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.09, 20:50 | #5 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 3.606
				 
		
			
				 Bedankt: 5.860 
			
		
	      | 
 
			
			Das war schon vorher nicht möglich, dank des Verfassungsgerichts.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |