In den letzten Tagen oft in den Medien: Der “DNS-Changer”.
Doch was steckt eigentlich hinter diesem Namen und dem damit verbundenen Trojaner?
Ich bin dieser Frage auf den Grund gegangen und möchte euch diese Nachforschungen natürlich nicht vorenthalten:
Bei dem sogenannten DNS-Changer handelt es sich um einen Trojaner bzw. Schadsoftware die in Windows Einträge und Zugriffe verändert, mit denen die DNS Einträge also Auflösung der Domainadresse in IP Adresse stattfinden.
Kurzer Grundlagen Exkurs (Funktion des Internets):
Die DNS Technik bedeutet in ungekürzter Form: “Domain Name System” Technik. Sie ist eine Technik die das benutzen bzw. verwenden des Internets erleichtern soll und ist in der Zeit als auch das Internet entstand entwickelt worden. (An alle die auch Bio im Abi hatten und dachten DNS, Desoxyribonukleinsäure heißt, ja es heißt auch das :-) )
Naja, wie viele von euch wissen stützt sich das Internet als Netzstandart auf das IP (Internet Protocol), also Server bzw. Computer werden im Netz mithilfe ihrer IP Adressen angesprochen. Wer kann sich jedoch die ganzen IPs zu den jeweiligen Webseiten und Webservern merken?
Richtig, keiner! Da es auf Dauer zu viele geworden wären! Für dieses Problem hat man zunächst die Host-Datei entwickelt, in diese Datei sollte die Auflösung sämtlicher Domain hineingeschrieben werden [...]
Weiterlesen....