Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.06.21, 07:54   #6
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.642
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Manche Verkehrsbetriebe fahren im Spät- oder Nachtverkehr eine oder mehrere Ringlinien. Da werden nicht die üblichen Linien bedient. Es wird dann ein "Ring" gebildet auf dem ein oder mehrere Züge immer im Kreis fahren. So werden mit relativ wenig Aufwand die wichtigsten Haltestellen bedient.

Aber selbst wenn nicht. Es ist zwar schon eine Weile her das ich mit sowas zu tun hatte. Aber seinerzeit gab es durchaus Linien, da war die Glocke über eine Stunde von Endstelle zu Endstelle unterwegs. Hat der Fahrer (was bei einer Fahrt quer durch eine Großstadt fast unvermeidlich ist) ein wenig Verspätung gesammelt, war seine ohnehin knapp bemessene Wendezeit (also die Lücke von Ankunft an der Endstelle bis zur Abfahrt) dahin. Schnell (wenn es denn eins gibt) aufs Klo, was essen und trinken und weiter gehts. Da kann es schon mal länger dauern, bis da ein Problem auffällt.

Und auch bei ganz kurzen Linien (lt. Wikipedia ist die längste in Zürich 40 Minuten unterwegs) wird an den Endstellen nicht immer ein großer Check durchgeführt. Ankommen, ggf. wenden und abfahren. Auch da muss ein vermeintlich schlafender nicht so schnell auffallen.

Wenn man in Deutschland Hufgetrappel hört denkt man an Pferde und nicht an Giraffen. Wenn ich an einer Strassenbahnhaltestelle stehe, die Bahn kommt und ich sehe da einen mit geschlossenen Augen ans Fenster gelehnt sitzen. Dann denke ich das der eingeschlafen ist. Auf die Idee komme das derjenige tot ist komme ich erst, wenn etwas außergewöhnliches passiert.

P.S. Mich haben sie auch mal die Wagenreinigerinnen auf dem Betriebshof Reudnitz geweckt und aus der Bahn geschmissen. Daher kann ich mir gut vorstellen, das sowas wie in Zürich passiert.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Bady23 (25.06.21), Draalz (25.06.21)