myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Fachkräftemangel: Gute Programmierer zu oft Nerds

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.11, 05:50   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Fachkräftemangel: Gute Programmierer zu oft Nerds

Zitat:
Der von der IT-Branche beklagte Mangel an Fachkräften im Bereich der Software-Entwicklung liegt nicht allein an zu wenigen Absolventen entsprechender Ausbildungen oder Studiengänge. Oftmals passen die nach dem Abschluss vorhandenen Fähigkeiten nicht mit den Anforderungen der Unternehmen zusammen.

Das ergab eine Studie in der deutschen Software-Cluster-Region rund um Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe und Saarbrücken. Demnach treffen die Firmen häufig auf Bewerber, die bei der Software-Entwicklung zwar gute Fähigkeiten haben, aber in anderen Bereichen die Anforderungen nicht erfüllen.

So vermissen Unternehmen beispielsweise oft kommunikative und soziale Fähigkeiten bei Software-Entwicklern - sprich: Der Anteil von Nerds unter den Informatik-Studenten ist zu hoch. Aber auch ein Mangel an Kenntnissen beim Projektmanagement und fehlende Praxiserfahrung werden immer wieder angeführt.

Der Fachkräftebedarf wächst auf allen Qualifikationsniveaus, besonders aber bei den Master-Absolventen. 70 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits jetzt Probleme bei der Suche nach geeigneten Master- oder Diplomabsolventen.


Dabei müssen sich die Firmen aber durchaus fragen, ob ihre eigenen Anforderungen nicht überzogen sind. "Der Wunscharbeitnehmer der Zukunft würde so aussehen, dass er auf der einen Seite eine hervorragende technische Ausbildung hat, auf der anderen Seite extrem kommunikativ und sozial gut integrierbar ist und am besten auch noch unsere Produkte gut verkaufen kann", formulierte es Thomas Kamps, Geschäftsführer bei der Darmstädter Firma Conweaver.

Abgesehen davon, dass hier wohl einige Abstriche gemacht werden müssen, arbeitet die Studie aber auch Vorschläge heraus, wie die Absolventen besser an die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden können. So wird eine bessere Abstimmung zwischen Ausbildungsinhalten und Anforderungen der Praxis sowie den Ausbau dualer Studiengänge empfohlen.

Allerdings liegt insbesondere bei den Forderungen, die hier von der Wirtschaft an die universitäre Ausbildung gestellt werden, ein Problem. Bereits die Umstellung auf das Bachelor- und Master-System funktionierte die Universitäten ein gutes Stück vom Wissenschaftsbetrieb zu staatlich finanzierten Berufsausbildern um. Diese Entwicklung würde so weiter vorangetrieben.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 07:46   #2
jocker81
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jocker81
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 196
Bedankt: 105
jocker81 wird langsam von ratten respektiert | 220 Respekt Punktejocker81 wird langsam von ratten respektiert | 220 Respekt Punktejocker81 wird langsam von ratten respektiert | 220 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Dabei müssen sich die Firmen aber durchaus fragen, ob ihre eigenen Anforderungen nicht überzogen sind.
und genau so siehts aus! Am besten sollte man 20 Jahre alt sein, mit 5 jahren Berufserfahrung, am besten 7 Sprachen beherrschen (natürlich in Wort und Schrift), 14 Stunden am Tag arbeiten und und und...

Zitat:
Abgesehen davon, dass hier wohl einige Abstriche gemacht werden müssen, arbeitet die Studie aber auch Vorschläge heraus, wie die Absolventen besser an die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden können. So wird eine bessere Abstimmung zwischen Ausbildungsinhalten und Anforderungen der Praxis sowie den Ausbau dualer Studiengänge empfohlen.
Das finde ich gut, den oftmals ist es so, dass Theorie und Praxis sich völlig unterscheiden.
__________________
Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.
jocker81 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 09:06   #3
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

@jocker81
sehe ich eher als Abwälzung der Aufgaben der Unternehmen auf die Gesellschaft. Früher gab es noch richtige Ausbildungsbetriebe. Ein Studium soll eigentlich nur das Handwerk und das nötige Wissen vermitteln. Die Aufgaben in einem Unternehmen sind vielfältig und dort muss man erst reinwachsen. Den Rohdiamant "Studienabgänger" muss die Firma für ihre bedürfnisse schleifen. Es ist eben billiger und einfacher einen fertigen zu nehmen. Was bringt ein "praxisorientiertes Studium", wenn man danach ideal für einen bestimmten Job bei Siemens passt aber sonst nirgendwo eingesetzt werden kann. Und wenn Siemens zwischendurch die Abteilung nach Indien auslagert ist die Freude groß.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 12:51   #4
kleivers
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
kleivers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Tatsache, dass man in viele Jobs erst "reinwachsen" muss spiegelt sich ja auch in der großen Anzahl an Praktikanten- und Traineestellen wieder auf die Uniabsolventen oftmals gesetzt werden. Man muss also die im Artikel beschriebenen Fähigkeiten mitbringen um überhaupt eine Chance (!) zu erhalten, nicht um direkt auf Spitzenposten zu kommen. Natürlich fragt man sich als Student manchmal ob es das wert sein kann. Aber mit Blick auf die schlechten Alternativen wie Leiharbeit, die in unserer Gesellschaft auch immer stärker verbreitet sind, sollte man dennoch jedem Menschen zu einem Studium raten.
Ich denke auch Informatik Absolventen die zunächst einige Absagen auf Bewerbungen erhalten sollten sich nicht entmutigen lassen. Ihre Aussichten sind immer noch vergleichsweise gut.
kleivers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 14:28   #5
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

kann ekris nur zustimmen. entweder man studiert und muss sich in praktikas, trainee-programmen, etc. einarbeiten, was den arbeitgebern aber heute teilweise nicht mehr reicht, weil man nicht von anfang an voll verwendbar ist oder man macht ein duales studium, welches ein erstmal ein paar jahre im unternehmen fest hält, für schwierigkeiten beim master-studien-gang sorgen kann oder man erhält im unternehmen einfach keine position, die der qualifikation eines studenten entspricht.

so oder so haben die unternehmen heute teilweise schwachsinnige anforderungen an ihre arbeiter und nur wenige sind noch bereit hoch-qualifizierte arbeiter entsprechend zu fördern und auch zu bezahlen.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 22:52   #6
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
So vermissen Unternehmen beispielsweise oft kommunikative und soziale Fähigkeiten bei Software-Entwicklern - sprich: Der Anteil von Nerds unter den Informatik-Studenten ist zu hoch.
Solche Kollegen / Studenten kenne ich leider auch. Einige passen schon optisch ins Klischee: Schwarze T-Shirts mit unlustigem Nerd-Spruch, ungepfleges Äusseres, Ziegenbart etc. Wenn man bei sozialen Anlässen (Mittagessen, Firmenfeiern o.ä.) nicht mit technischem Gelaber zu Tode gelangweilt werden will, setzt man sich lieber woanders hin.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.11, 23:01   #7
SHC
f(x)
 
Benutzerbild von SHC
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
SHC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Thema passt zu einer gewissen RTL Reportage die ja auch hier im Forum an anderer Stelle zerpflückt wird
SHC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 10:27   #8
Outlaw158
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 177
Bedankt: 42
Outlaw158 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die meisten Informatiker sind nunmal Nerds. Aber ist auch nicht weiter schlimm, da man die Firma ja nicht an forderster Front represäntiert, sondern eher im Hintergrund agiert.
Outlaw158 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 11:29   #9
Outlaw158
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 177
Bedankt: 42
Outlaw158 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Vayas Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht.

Ich versteh das nicht ganz, von wegen meiden "Soziale Kontakte", ist soziale Kontakte meiden schon wenn man nicht jedes Wochenende feiern geht oder was ?
Man muss auch erstmal das Wort "Nerd" definieren. Wo sind die Grenzen?
Jemand der sich nicht wäscht, rasiert, den ganzen Tag zockt ist ein Nerd. Da sind wir uns einig.

Was aber mit leuten, die sich waschen, rasieren, gepflegt aussehen, aber trozdem viel am PC hängen, zurückhaltender sind, Spätzünder, keine Alphas? Sind das auch Nerds? Oder halbe Nerds?

Ich denke schon, dass im Informatik-Studium die Nerdquote relativ hoch ist. Vor allem von den halben Nerds sind da viele anzutreffen.
Von jedem von dem ich gehört habe, dass er Informatik studieren will, hätte man das auch erwartet. Das sind nunmal meist die Stubenhocker. Wober ich das hier ganz und garnicht negativ rüber bringen will. Ich würde mich auch auf jeden Fall zu den "halben Nerds" dazuzählen.
Ich meine ich habe noch nie jemanden von der Fraktion "Alpha-Männchen, jeden Feiertag Disko, Schon xyz-Frauen gehabt" gehört, dass er Informatik studieren will.
Outlaw158 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 12:06   #10
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Ähm, hier geht es nicht um die Freizeitplanung einzelner Leute. Hier geht es darum, dass Menschen mit überragenden technischen Fertigkeiten einen überdurchschnittlich großen Mangel an Softskills aufweisen. Man möchte gerne die eierlegende Wollmilchsau haben, bekommt sie aber leider nicht. Passgenau soll die Qualifikation bitte auch sein, und der Mitarbeiter soll natürlich wenig kosten. Das diese idiotischen Erwartungen an der Realität scheitern ist natürlich abzusehen.

Ich kann es auch irgendwo verstehen: Die Produkte werden komplexer und die Vermarktung schwieriger. Man will keinen Media Markt Verkäufer, sondern einen Fachmann der weiss wovon er spricht. Da reicht es nicht mehr aus ein guter Verkäufer zu sein. Es gibt auch bestimmt Menschen die diesen Spaggat zwischen Entwicklung und Vertrieb schaffen. Die wollen dann aber auch Geld sehen.

Nebenbei: Das Wort "Fachkräftemangel" stellt die Situation falsch dar. Wir haben eher tiefgreifende strukturelle Probleme im gesamten Bildungsbereich. Fast alle lassen sich auf irgendwelche Wunschvorstellungen der Wirtschaft zurückführen. Bildungsstätten sind nunmal keine Zulieferer für die Wirtschaft, und was dabei nun rum kommt zeigt sich immer deutlicher.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 14:30   #11
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von redspot Beitrag anzeigen
Solche Kollegen / Studenten kenne ich leider auch. Einige passen schon optisch ins Klischee: Schwarze T-Shirts mit unlustigem Nerd-Spruch, ungepfleges Äusseres, Ziegenbart etc. Wenn man bei sozialen Anlässen (Mittagessen, Firmenfeiern o.ä.) nicht mit technischem Gelaber zu Tode gelangweilt werden will, setzt man sich lieber woanders hin.

Wie definiert Ihr überhaupt einen Nerd?

Man muss sich doch als Computer Spezi nicht verkleiden und im Anzug gestriegelt auf Arbeit erscheinen....zu besonderen Anlässen erschein Ich auch mal im Anzug aber nur wenn es Pfllicht ist^^ Mag sowas halt einfach nicht.


OK ich gebe zu seit langem ein stolzer Nerd zu sein, aber woran macht ihr das aus?

Trage einen Ziegenbart aber Ich finde das halt stylisch und es passt zu mir.

Trage seit 5-6 Klasse fast nur schwarze Klamotten aber eher weil Ich und mein Freundeskreis aus Gothics, IBM´er, Punks und Metalern besteht und Ich mich einfach am wohlsten darin fühle.
Kenne auch viele andere Leute die so rumlaufen aber überhaupt keinen Plan von Technik haben.

Ungepflegt??? WTF??
Nur weil man evtl. lange Haare hat und Bart hat?...Also wer das denkt ist Geistig ziemlich beschränkt^^
Ein Vorgesetzter meinte immer "Wer lange Haare hat ist einfach zu beschäftigt zum Frisör zu gehen"

Dusche oder Bade am Tag 1-2 mal und kenne niemanden der das nicht macht. Auf Privat Lanpartys hat sich jeder mal im Bad eingefunden^^
(ok auf großen Lanpartys ist das nicht möglich aber nach 3 Tagen freut man sich auf ne Badewanne)

Habe einen riesen RL Freundeskreis mit dem ich gern was unternehme also Kommunikative und Soziale fähigkeiten sind vorhanden, hatte schon viele Kunden die sich über meine freundliche und offene Art gefreut haben.
Bin auch für vieles offen aber wenn jemand mit Manager/Beamten Deutsch ankommt und stundenlang geschwollen über Finanzen und Wirtschaft Labern kann ohne auf einen Punk zu kommen dann will Ich da weg
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 15:41   #12
Atanaris
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
Atanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt Punkte
Standard

Das ist aber nicht nur unter Software-Entwickler so, sondern auch unter allen anderen Studenten, ob Medizin, Jura, IBS, etc..

In diesen Gruppierungen gibt es wirklich enorm viele Studenten, die in der Theorie gut sind, aber was Menschlichkeit, Allgemeinwissen, soziale- und kommunikative Seiten betrifft, absolute Versager sind - völlig untauglich.

Bei einigen meint man sogar, sie haben nie das Sonnenlicht erblickt oder sie kommen von einer anderen Galaxie.

Die Ursachen sehe ich auch bei den überzogenen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Man will nur noch die Besten der Besten - also Menschen die hochgebildet und athletisch und charismatisch sind, zudem noch äußerst flexibel, belastbar, sehr sozial und kommunikativ sind.

Mit einem Thomas, der "nur" ein "befriedigend" auf dem Diplom stehen hat, "nur" Englisch und etwas Französisch spricht und hier und da die eine oder andere Qualifikation hat, wollen die Unternehmen nichts zu tun haben. Dass Thomas aber witzig, gewissenhaft, ehrlich, freundlich, fleißig, kreativ ist und sich respektvoll gegenüber allen Kollegen benimmt, zudem noch ein Menschenfreund ist und auch ein gutes Allgemeinwissen besitzt und sehr gut mit Menschen aller Art umgehen kann, findet bei ihnen keine Beachtung.

Ich kenne Leute, die wissen noch nicht einmal wie ein Kino von innen aussieht, weil sie sich täglich abgequält haben, um zu den Besten zu gehören. 4-9 Stunden (netto) täglich in Bücher vertieft, haben sie sogar ihren Autofahrskill verlernt. Soziale Kontakte haben sie vlt. mit 4 Menschen, beste Freunde keine, weiter als ein Nachbarland Deutschlands sind sie auch nie gekommen, für eine feste Beziehung haben sie sich auch nie die Zeit nehmen können.

Aber in dem was sie studiert haben sind diese Leute absolute Profis, natürlich nur in der Theorie....
Jedoch haben sie von anderen Lebensbereichen keinen Funken Ahnung und es beginnt schon im eigenen Haushalt - Küche, Garten, Hygiene, Finanzen, Auto-KFZ, aktuelle Trends aus allen Bereichen, usw..

Und wenn sie einen Job erhalten, dann sind die Anforderungen so enorm, dass diese Menschen nichts mehr vom Leben haben, ganz nach dem Motto "Leben um zu Arbeiten", statt "Arbeiten um zu Leben". (BURN-OUTS nehmen immer mehr zu)

Auch gründen diese Menschen keine eigene Familie, weil sie keine Zeit haben, sie bauen sich keinen Freundeskreis auf, auf den man sich verlassen kann. Sie sterben völlig isoliert und vereinsamt und keiner fragt nach ihnen. (Vereinsamung, Isolation, Angst vor anderen Mitmenschen)

Ich persönlich kenne einen Juristen, der sein Bett im Büro hat und eine Ärztin, die über 1200 unbezahlte Stunden abgeleistet hat und nicht einmal an Silvester frei hat (gerade an Feiertagen muss sie erst recht arbeiten). Und ich kenne noch viele weitere Leute, die nur am Klagen und Weinen sind, deren Haar vom ganzen Stress ausfällt, denen ein paar Stunden auf dem Balkon wie 1 Woche Urlaub vorkommt.

Es ist einfach nur schrecklich, was dieses System aus den Menschen macht.
Ich empfehle jedem eine anständige und schlichte Arbeit, Ausbildung oder ein Duales Studium, statt ein Studiengang, wo es darum geht sich an die Spitze der Pyramide hochzukämpfen, wo Egoismus, Gier und Konkurrenz gefördert werden.

Wenn man Familie, Arbeit, Gott seine Hobbies unter einen Hut bringen kann, dann ist das der große Jackpot. Wer Reichtum sucht, wird nicht satt und nicht glücklich werden. Man sollte sich auch nicht von den Medien, die den Luxus preisen, manipulieren lassen.

Meine Freunde haben alle eine anständige Ausbildung gemacht oder arbeiten ganz normal, sie haben alle ihr gutes Haus, ein schickes Auto, ihre Frau und hübsche Kinder mit denen sie gemeinsam in den Urlaub fahren. Daran haben sie ihre Freude und mehr außer Frieden wollen sie nicht.
Atanaris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 16:10   #13
Lolxtreme
guter Herr
 
Benutzerbild von Lolxtreme
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 51
Lolxtreme ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Atanaris schade dass ich mich nicht 5 mal bedanken kann
__________________
Man siehts am Gang und an den Haaren, was Lubnis sind und Lubnis waren.

Lolxtreme ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.11, 17:15   #14
SHC
f(x)
 
Benutzerbild von SHC
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
SHC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Outlaw158 Beitrag anzeigen
Aber ist auch nicht weiter schlimm, da man die Firma ja nicht an forderster Front represäntiert, sondern eher im Hintergrund agiert.
Stimme dir da zu. Aber für ein Unternehmen wäre es an mancher Stelle nicht schlecht, wenn ein Programmierer auch repräsentieren kann
SHC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.11, 10:03   #15
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SHC Beitrag anzeigen
Stimme dir da zu. Aber für ein Unternehmen wäre es an mancher Stelle nicht schlecht, wenn ein Programmierer auch repräsentieren kann
Und am besten noch die Steuererklärung macht, Mitarbeiter Schulungen durchführt, Kaffee kocht, und zum Feierabend die Firma Putzt *ironie off*

Ne Powerpoint Präsentation erstellen und ein paar Worte dazu sagen kann bestimmt jeder Programmierer und nur weil man vielleicht nicht so aussieht und die Sprachlichen fähigkeiten eines Managers hat?
Die meisten Vorgesetzten die Ich kenne waren sogar zu Doof nen Beamer überhaupt anzuschließen^^
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.11, 14:51   #16
SHC
f(x)
 
Benutzerbild von SHC
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
SHC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Bady23
Ne Powerpoint Präsentation erstellen und ein paar Worte dazu sagen kann bestimmt jeder Programmierer
Genau DAS wage ich zu bezweifeln. Die Präsentation ist eine Sache. Aber diese dann auch gut "an den Mann" bzw. den Kunden zu bringen ist wiederum was anderes.
SHC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Sitemap

().