Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
31.10.09, 00:04
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.107
|
Ist schlechtes Autofahren genetisch bedingt?
Zitat:
(cze) - Wenn Sie das nächste Mal jemandem die Vorfahrt nehmen oder beim Einparken eine Stoßstange verbeulen, ist das vielleicht gar nicht Ihre Schuld. Vielleicht fahren Sie nur wegen eines Gendefekts schlecht Auto.
So könnte man das Ergebnis einer Studie der amerikanischen University of California in Irvine (UCI) deuten, über die die "Los Angeles Times" berichtet. Die Forscher fanden heraus, dass die Ausschüttung eines bestimmten Proteins im Gehirn unsere motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten beeinflusst.
Wenn wir Bewegungsabläufe neu erlernen oder koordinieren, also beispielsweise einen neuen Tanzschritt einstudieren oder eben Auto fahren, ist daran das Protein BDNF ("brain-derived neurotrophic factor") beteiligt. Bei 70 Prozent der Menschen funktioniert die Produktion des Proteins in unserem Gehirn einwandfrei, bei den restlichen 30 Prozent liegt eine Genvariante vor, die dafür sorgt, dass weniger davon ausgeschüttet wird.
Die Wissenschaftler der UCI unter der Leitung des Neurowissenschaftlers Steven Cramer wollten nun herausfinden, ob diese Menschen mit dem Gendefekt bei motorischen Abläufen im Nachteil sind. Das Ergebnis, das die Forscher in der Septemberausgabe des Fachmagazin "Cerebral Cortex" veröffentlichten: BDNF beeinflusst diese Vorgänge in der Tat positiv.
In ihren Tests ließen Cramer und seine Kollegen eine Gruppe von Probanden mit dem Auto einen Hindernisparcours entlangfahren. Die Fahrer mit der Genvariante machten 20 Prozent mehr Fehler und schnitten auch bei einem zweiten Test vier Tage später schlechter ab - weil sie das Gelernte schlechter verarbeitet hatten.
Selbst der Hirnforscher Cramer zeigte sich erstaunt über die Ergebnisse. Dass eine solch geringfügige Genvariation derart große Auswirkungen auf unseren Alltag haben kann, hätten er und sein Team nicht gedacht, sagte er der "LA Times".
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
().
|