Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.01.11, 19:34
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Handys könnten bald viele Arztbesuche ersetzen
Zitat:
Handys werden in den kommenden Jahren eine zunehmende Bedeutung für die medizinische Versorgung gewinnen. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Instituts Research2Guidance.
Verschiedene Gesundheits-Apps werden den Praxis-Besuch demnach oft unnötig machen. Vor allem bei der Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Asthma oder chronischer Bronchitis können Handys eingesetzt werden.
Das Verfahren funktioniert sehr einfach: Spezielle mobile, medizinische Geräte erfassen die relevanten Gesundheitsdaten eines Patienten und leiten sie an das Handy weiter. Das Handy wertet die Daten mit einer App aus und überträgt sie im Bedarfsfall an Arzt, Klinik oder Gesundheitszentrum. So entfallen teure stationäre Untersuchungen.
EKG oder Blutdruckmessung können zu Hause vorgenommen und per Handy an den Arzt geschickt werden. Diabetiker können ihre Blutzuckerwerte vom Messgerät via Bluetooth in ein vom Arzt einsehbares Online-Tagebuch einstellen. Darüber hinaus gibt es unter anderem Anwendungen zur Überwachung der Medikamenteneinnahme, zum Abruf von Laborergebnissen, zur Fernüberwachung oder Fernsprechstunde. Durch mobile Überwachungsgeräte kann auch die Nachsorgezeit im Krankenhaus verkürzt werden.
Laut der Studie erwartet eine Mehrheit der Unternehmen im Gesundheitssektor, dass sich mobile Gesundheitslösungen in den kommenden fünf Jahren durchsetzen werden. 67 Prozent der Firmen sind der Ansicht, dass im Jahr 2015 die Mehrheit der Ärzte, Krankenschwestern und des medizinischen Personals in Industrieländern Gesundheits-Apps verwenden wird.
Die Gesundheits-Apps werden dabei nach Einschätzung der befragten Unternehmen künftig vor allem auf Smartphones (82 Prozent) und Tablet-PCs (69 Prozent) laufen. Gebremst werde die Ausbreitung vor allem durch einen Mangel an Standardisierung. Diese Befürchtung hat jede zweite Firma geäußert.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.01.11, 20:14
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 33
|
Find ich zwar Interessant aber dennoch denke ich, dass die Werte sehr optimistisch sind^^
|
|
|
12.01.11, 23:57
|
#3
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Naja, durch aus gut möglich "in unserer Generation". Ich glaube kaum, dass meine Eltern mit sowas klar kommen würden ,wenn sie immer noch an nem Schwarz weiß Handy verkacken...
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
13.01.11, 00:04
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na dann habe ich wohl eine außergewöhnliche Mutter. Denn diese würde das packen. Denn meine Mutter benutzt komischweise kein Schwarz/Weiß Handy, sondern benutzt ein Smartphone wie ich.
|
|
|
13.01.11, 06:21
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Zitat:
Zitat von Wakasa
Das sidn so Dinge die ich nich raffe.....ich habe mal Live miterlebt wie meine Mutter nen Luftröhrenschnitt gemacht hat. Das werd ich nie vergessen. Sie kennt jedes verschissene Medizinbuch auswendig, kann 5 Sprachen und hat ne scheiss verdammt gute Allgemeinbildung.
Aber als ich ihr neulich zum 50sten nen Smartphone geschenkt hab hat sie stagniert.
"Is ja wirklich Superlieb von Dir, und Facebook funktioniert auch aber....ich brauch das nich, ich komm damit nich klar"
Das is ausgleichende Gerechtigkeit, dafür kann ich die Titel ihrer Bücher nichtmal aussprechen
|
Sagt doch schon alles.
Sie will es einfach nicht vondaher behauptet sie das sie damit nicht klar kommt.
Naja aber man merkt es oft das die "ältere" Generation mit den ganzen Technik neuerungen nicht klar kommt.
|
|
|
13.01.11, 06:21
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
|
ahja ältere leute kommen mit der technik nicht klar =P
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.01.11, 09:30
|
#7
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
bevor ich da zuhause an mir rumdoktor geh ich lieber zu meinen arzt da weiss ich das er ahnung hat von dem was er tut und gut ist.dafür zahl ich ja auch meine krankenkasse.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
13.01.11, 09:47
|
#8
|
Spam-Meister
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 200
Bedankt: 219
|
haha
ist zwar praktisch für die Anwender...............
..............aber.................
was sagen denn die Ärzte dazu???
Merkt Ihr nicht das die Technik heutzutage die Arbeitsplätze kaputt macht?
Ihr findets praktisch, unkompliziert und total geil. Klar, spart Zeit u.s.w., aber Ihr denkt anders darüber wenn Euer Arbeitsplatz durch eine Maschiene oder einer APP ersetzt wird.
Zudem denk ich das dann die Arztkosten/Krankenkassenbeiträge u.s.w. sicherlich teurer werden.
wer will denn das???
IHR???
nee, oder???
|
|
|
13.01.11, 09:51
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Was geht denn mit dir ab ? ^^
Sagt ja niemand das dann niemand mehr zum Arzt geht. Komm ma wieder aufn Teppich.
Ist ne praktische Sache, jedoch bezweifle ich, das ne App weiß, was ich habe, wenn ich Rückenschmerzen zusammen mit nem ziehenden Stechen bis in die Kniekehle habe...
Bei kleinkram mag nen Handy vll. helfen können, aber bei größeren Sachen muss man wohl weiter zum Doc.
|
|
|
13.01.11, 10:03
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Ne aufblasbare Puppe ersetzt ja auch ne Freundin...
Es gibt ja jetzt schon Scheinkranke zuhauf, die bei jedem Zipperlein stundenlang im Internet suchen, bis sie den Beweis haben, dass der Mückenstich am Handrücken doch die grönländische Beulenpest ist. Ich bezweifle, dass man mit sowas sich einen Geafallen tut.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
13.01.11, 10:16
|
#11
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Irgendwann kommt dann die Diagnose-App...
Was in "StarTrek" noch Science-Fiction war wird dann Wirklichkeit... wäre ja nicht das erste Mal.
Sieht ja auch fast aus wie ein Smartphone...
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
13.01.11, 11:16
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von OnkelFetzer
Merkt Ihr nicht das die Technik heutzutage die Arbeitsplätze kaputt macht?
Ihr findets praktisch, unkompliziert und total geil. Klar, spart Zeit u.s.w., aber Ihr denkt anders darüber wenn Euer Arbeitsplatz durch eine Maschiene oder einer APP ersetzt wird.
|
Spätestens seit der industriellen Revolution wird Arbeit durch technische Innovation und Organisation ersetzt. Fortschritt ist irreversivel und somit unaufhaltbar.
Abgesehen davon denke ich nicht das dies so schnell eine Gefahr für die Ärzteschaft wird. Dann könnte man eher die medizinsichen Themen bei Wikipedia löschen.
|
|
|
13.01.11, 11:21
|
#13
|
ambivalent
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 77
|
Bald kriegt man dann ´ne SMS: "Sie sollten jetzt ihren Darm entleeren" omg
Spass beiseite, ich denke, dass es bei einigen Krankheitsbildern sehr hilfreich sein könnte.
|
|
|
13.01.11, 14:31
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von OnkelFetzer
Merkt Ihr nicht das die Technik heutzutage die Arbeitsplätze kaputt macht?
Ihr findets praktisch, unkompliziert und total geil. Klar, spart Zeit u.s.w., aber Ihr denkt anders darüber wenn Euer Arbeitsplatz durch eine Maschiene oder einer APP ersetzt wird.
|
Dann sollte man eben lernen wie man die Maschine herstellt, sie wartet oder entwickelt...
|
|
|
13.01.11, 14:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
|
Ich habe meinen Vater gestern erklärt wie man eine Email schreibt...
Heute ist das @ Zeichen dran.
Das ist wirklich kaum zu glauben. Obwohl er seit 30 Jahren bei einer großen deutschen Versicherung arbeitet und täglich mit dem PC zu tun hat, kann er keine Mails schreiben...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
().
|