Moin,
ich sehe da zwei Unterschiede.
Zum einen ist Gabriel seit 2018 nicht mehr in der Spitzenpolitik aktiv. Das sind sechs Jahre. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob bei Schröder sechs Monate zwischen seiner Zeit als Bundeskanzler und seiner Tätigkeit bei der zu 51 % zu Gazprom gehörenden Nord Stream AG lagen.
Er hat also nur wenige Monate nachdem er als Bundeskanzler gemeinsam mit Putin den Startschuss zur Nord-Stream AG gegeben hat bei eben dieser Firma angeheuert. Das riecht schon verdammt komisch.
Und selbst , wenn man das ignoriert. Spätestens, als Putin die Krim besetzen liess hätte es der Anstand geboten alle Posten, die ihn mit Russland verbinden niederzulegen. Diesen Anstand hat er nicht gehabt und deshalb wurde und wird er scharf kritisiert. Meiner Meinung nach zu Recht.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|