myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Microsoft: Details zu Einbußen nach Sicherheitsupdates

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.01.18, 14:11   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Microsoft: Details zu Einbußen nach Sicherheitsupdates

Zitat:
Nachdem Microsoft Anfang des Monats Sicherheitsupdates als Reaktion auf gravierende Sicherheitslücken in Prozessoren bereitgestellt hat, nennt der Konzern Details zu den erwarteten Leistungseinbußen in den Systemen.

In einem Blog-Eintrag schreibt Vizepräsident Terry Myerson, dass vor allem Nutzer von älteren Prozessoren unter Windows 7 und 8 mit Einbußen rechnen müssen. Demnach sind Windows-10-Systeme mit Intel-Prozessoren ab der sechsten Generation (Skylake, Kaby Lake und neuer) nur unwesentlich langsamer - Nutzer würden hier kaum etwas merken. Mit älteren Intel-Prozessoren (fünfte Generation/Haswell) und Windows 10 müssten manche Nutzer teilweise mit Einbußen rechnen. Für die meisten Nutzer von Windows 7 und 8 und älteren Intel-Prozessoren (Haswell und älter) seien die Einbußen deutlich spürbar. Genaue Benchmarks will Microsoft in den nächsten Wochen veröffentlichen.

Das neueste Sicherheitsupdate kann zudem durch manche Antiviren-Programme verhindert werden. Deswegen werde das Update nur bei Nutzern mit kompatibler Antiviren-Software angeboten, schreibt der Konzern auf seiner Support-Seite. Ist das Sicherheitsupdate vom 3. Januar 2018 noch nicht aufgetaucht, sollten Nutzer den Hersteller ihrer Antiviren-Software konsultieren. Welche Software von Drittanbietern mit dem Update kompatibel ist, teilte Microsoft nicht mit. Der Konzern verwies allerdings auf die eigenen Programme, etwa Windows Defender Antivirus und Microsoft Security Essentials.

Mit dem Januar-Patchday schließt Microsoft 56 Sicherheitslücken, unter anderem für die Browser Edge und Internet Explorer und das Betriebssystem Windows. Kritisch ist vor allem ein Angriffspunkt in Microsoft Office, der nach Angaben des Konzerns derzeit ausgenutzt werde. Dieser werde aber mit dem aktuellen Update geschlossen. Nutzer von Windows und Office sollten die Patches umgehend über die Update-Funktion des Betriebssystems installieren, falls dies nicht automatisch geschieht.

Microsoft infomiert auch über ein kostenloses Windows-10-Upgrade:
Auf Hilfstechniken angewiesene Nutzer von Windows 7 oder 8.1 können noch bis zum 18. Januar kostenlos auf Windows 10 umsteigen. Microsoft hat die Frist dafür, die eigentlich bis zum 31. Dezember 2017 lief, um gut zwei Wochen verlängert. Nutzer, die zur Bedienung etwa Bildschirmlupe, Sprachausgabe oder andere Hilfsmittel benötigen, können das Angebot in Anspruch nehmen. Es ist nicht auf bestimmte Hilfsprogramme beschränkt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
mikebike58 (11.01.18)
Ungelesen 11.01.18, 16:30   #2
mikebike58
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
mikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkte
Standard

Nun ja, wie viele Jahre verwenden wir unsere Prozessoren ?
Also meiner ist auf jeden Fall Museumsreif. Und Jahrzehnte später stellt man fest, dass es eine Sicherheitslücke gibt. Ist doch irgendwie lustig.
__________________
Wer die IBM nicht kennt, nicht Siemens und nicht Borsig, der kennt noch nicht das Leid der Welt, der hat es erst noch vor sich.
mikebike58 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.18, 18:22   #3
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

@mikebike
Die Sicherheitslücke erstreckt sich im Prinzip auf jeden Prozessor. Einige Prozessoren sind ein wenig weniger anfällig, aber gegen das Angriffsszenario "Bounds Check Bypass", auch Spectre Variante 1 genannt, ist meines Wissens nach kein Prozessor gefeit. Das kannst du dir als eine eklatante Fehlkonstruktion im Prozessordesign vorstellen. Wie lange diese Sicherheitslücken schon bekannt sind und ausgenutzt wurden darüber kann man nur spekulieren. Intel-Prozessoren sind besonders hart betroffen.

Performance-Einbußen soll auch SSD-IO hart treffen.
Also wenn du beispielsweise eine extra schnelle SSD-Festplatte im Betrieb hast, solltest mal achtgeben, wie sich die nach den ganzen Updates verhält.

Dazu kannste auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mehr lesen.
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
mikebike58 (12.01.18), Mokgor (12.01.18)
Ungelesen 12.01.18, 10:41   #4
mikebike58
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
mikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkte
Standard

Danke Dir für den Link. Für SSD hab ich eh kein Geld, und meine alte Festplatte scheint noch zu laufen. Bin konsequenter Windows10 Verweigerer und freue mich, dass es myGully gibt!
__________________
Wer die IBM nicht kennt, nicht Siemens und nicht Borsig, der kennt noch nicht das Leid der Welt, der hat es erst noch vor sich.
mikebike58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Sitemap

().