Solidarität
Bis jetzt hat man zu den 20jährigen gesagt, die Wahrscheinlichkeit an Corona schwer zu erkranken oder sogar zu sterben besteht, aber sie ist nicht so groß wie bei der Generation 65+ und denen mit bestimmten Vorerkrankungen. Haltet euch trotzdem an die Maßnahmen um euch zu schützen, aber auch um die „Alten“ zu schützen, aus Gründen der Solidarität.
Bei der Impfung sagt man zu den … 20-, 30-, 40...-jährigen ihr kommt noch nicht dran, das wird noch einige Monate dauern, je jünger um so länger. Auch da fügen sich die "Jungen" und lassen den "Alten" den Vortritt - das Prinzip Solidarität.
Die Folgekosten der Pandemie werden die "Jungen" tragen müssen, nicht die "Alten".
Meine Meinung:
Man sollte das Prinzip Solidarität nicht bis zur Grenze ausreizen.
Ich selbst zähle nicht mehr zu den "Jungen", aber auch nicht zur Risikogruppe.
*"Alten" ist in diesem Zusammenhang nicht abwertend gemeint.
*"Jungen" beinhaltet das weibliche, männliche und ... wie man sich gerade fühlt Geschlecht. ;-)
|