myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] EU-Staaten für weniger Entschädigung bei Zugsverspätung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.12.19, 12:54   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard EU-Staaten für weniger Entschädigung bei Zugsverspätung

Zitat:
Bahnreisende sollen nach dem Willen der nationalen Regierungen in der EU künftig weniger Entschädigungsansprüche bei Verspätungen haben.

Die EU-Verkehrsminister verständigten sich heute in Brüssel darauf, Bahnunternehmen in Fällen höherer Gewalt – etwa bei *******n Wetterbedingungen – von der Entschädigungspflicht zu befreien.

Bevor die Änderungen in Kraft treten können, muss allerdings eine Verständigung mit dem Europaparlament gefunden werden. Die Abgeordneten hatten sich in der Vergangenheit kritisch dazu geäußert.

Kommission für Angleichung an Regeln für Airlines
Die EU-Kommission hatte 2017 vorgeschlagen, dass Bahnunternehmen – ähnlich wie etwa Airlines – bei Verspätungen und Ausfällen nicht zahlen müssten, wenn sie die dafür verantwortlichen Umstände nicht hätten vermeiden können.

Vorgesehen ist daneben, dass die Firmen Zugsreisende besser über ihre Rechte aufklären sollten. Zum Beispiel sollte eine Zusammenfassung der Rechte künftig auf dem Fahrschein angegeben werden. Außerdem soll die Mitnahme von Fahrrädern in Zügen erleichtert werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Anstatt an der Lösung des Problems zu arbeiten, will man weniger zahlen, und empfiehlt Fahrräder mitzunehmen?
Meine Freunde standen letzte Woche morgens um 06:30 geschlagene zwei Stunden auf einem Provinzbahnhof weil nichts mehr ging.
Anstatt nachfolgende Züge zu stoppen, karrte man immer mehr Passagiere in diesen Mini-Bahnhof, der mehr als hoffnungslos überfüllt war.
Der Bus-Ersatzverkehr konnte nichtmal einen Bruchteil der Passagiere aufnehmen.
Und jetzt kommt man mit so einer "Lösung" des Problems um die Ecke?
Ich glaub ich bin im falschen Film!
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Sitemap

().