myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] EU-Parlament: Zuckerberg akzeptiert öffentliche Anhörung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.05.18, 13:40   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard EU-Parlament: Zuckerberg akzeptiert öffentliche Anhörung

Zitat:
Ursprünglich wollte er den Termin gar nicht wahrnehmen. Doch mittlerweile sicherte Facebook-Chef Zuckerberg zu, im Datenskandal persönlich vor dem EU-Parlament zu erscheinen. Die Anhörung morgen wird öffentlich sein.

Die Anhörung von Facebook-Chef Mark Zuckerberg zum Datenskandal wird nun doch öffentlich sein. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani teilte über Twitter mit, nach einem persönlichen Gespräch mit Zuckerberg sei er erfreut mitteilen zu können, dass dieser der Bitte aus dem Europaparlament nach einer im Internet übertragenen Anhörung entsprochen habe. Dies seien "großartige Neuigkeiten" für die EU-Bürger.

Die Ankündigung Tajanis kommt überraschend. Noch am Freitag hatte die Fraktion der Grünen erklärt, sie sei mit der Forderung nach einer öffentlichen Anhörung gescheitert. "Druck wirkt", twitterte deren Sprecher Sven Giegold nun. 30.000 Menschen hätten den Antrag der europäischen Grünen auf ein Streaming unterstützt.

Vorbild US-Kongress

Das Europaparlament hatte wochenlang versucht, Zuckerberg persönlich zu einer Aussage zu bewegen. Der Druck auf ihn war nach der öffentlichen Anhörung im US-Kongress im April weiter gewachsen. Dort hatte der 34-Jährige rund zehn Stunden lang Fragen von Senatoren und Abgeordneten beantwortet.


Zuckerberg vor dem US-Kongress im April

In Brüssel wollte Zuckerberg ursprünglich nicht persönlich erscheinen, sondern seinen Vize-Chef für Öffentlichkeitsarbeit, Joel Kaplan, vorschicken. "Unsere Bürger verdienen eine volle und detaillierte Erklärung", sagte Tajani.

Auch Justizkommissarin Vera Jourova hatte darauf gedrungen, dass Zuckerberg zur Anhörung kommt. Facebook müsse dringend Vertrauen in Europa erneuern, sagte sie dem ARD-Studio Brüssel. Man habe nicht nur ein starkes Interesse, sondern auch das Recht, persönlich von Zuckerberg zu hören, was Millionen betroffenen Europäern tatsächlich passiert sei, so Jourova. Mit Blick auf die Zuckerberg-Anhörung in den USA sagte sie, Europa habe andere Fragen - beispielsweise, ob der Datenskandal Einfluss auf das Brexit-Referendum hatte.

Daten von bis zu 2,7 Millionen Europäern genutzt?


Facebook hatte eingeräumt, dass Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern des Online-Netzwerks bei der inzwischen bankrotten britischen Firma Cambridge Analytica gelandet waren. Sie sollen unerlaubt für den Wahlkampf des heutigen US-Präsidenten Donald Trump ausgeschlachtet worden sein. In Europa waren laut Facebook bis zu 2,7 Millionen Nutzer betroffen. Seit Bekanntwerden des Skandals hat Facebook seine Datenschutzregulierungen verschärft und Firmen, die ähnliche Praktiken auf Facebook anwendeten, vorübergehend gesperrt.

Zuckerbergs Besuch in Europa kommt nur wenige Tage, bevor am 25. Mai die neue europäische Datenschutzverordnung in Kraft tritt. Die Verordnung macht Firmen und Organisationen europaweit gültige Vorgaben für die Speicherung und den Schutz von Daten. Bei Verstößen drohen Firmen Strafen von bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Sitemap

().