Ich hab die Aussage schon verstanden aber hab sie durch meine Gedanken nur ergänzt. Das man mit Excel auf ein paar Minuten zurecht kommt bezweifle ich aber.
Vielleicht ist es auf den Gymnasium anders aber bei uns auf der Hauptschule war so was alles freiwillig, wie schon gesagt sind die meisten lieber zum Kochen gegangen weil sie lieber was zu fressen haben.
Ich verlange aber nie das jemand Computersprache lernen soll sondern die Grundbasics von Administrativen und Handlungsorientierten Funktionen, egal ob mit Windows, iOS/MAC, Linux oder gar UNIX.
Leider was ich auch noch dazu sagen muss sind die Finanziellen Mittel der Deutschen schulen auch mehr als begrenzt, letztens hat unser Fachlehrer erzählt das sie nicht mal mehr Geld für Heftklammern haben, was jetzt aber schon mehr als schwach ist. Somit denke ich wird auch kaum möglich sein Flächendeckend EDV und Informatik Unterricht einzuführen.
Das sämtliche Rechenaufgaben irgendwann nur noch von Computer ist schon näher als du Denkst. Heutzutage kann man den Taschenrechner aus vielen weiterführenden Schulen gar nicht mehr Wegdenken oder willst du eine Simple Gleichung wie ( P=√³xUxI | P=√³x230Vx14,87A ) in Kopf rechnen ? Man lernt erst wie man rechnet und dann lagert man die Rechnung auf Periphere Organe aus ( ob das jetzt richtig ist oder nicht ist jetzt mal egal).
Ein Taschenrechner ist nichts anderes als "Dummer" Computer.
Die meisten sind eh schon der Maschine untergeordnet und können heutzutage nicht mal mehr Grundlegende Dinge von Selbst aus. Persönlich wundert es mich schon das es noch keine App fürs Pinkeln gibt, aber das hat jetzt nichts zur Sache.
Schlusswort:
Der Mensch entwickelt sich immer mehr zu einen Hybriden zwischen Normalen bewussten Handeln und Computergesteuerter Entscheidungen. Das wird sich auch nicht solange ändern bis es entweder keinen Strom mehr gibt oder Justin Bieber zu alleinigen Imperator wird.
|