Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.02.13, 22:47   #9
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Heckler.u.Koch Beitrag anzeigen
Hauptsache Deutschland bekommt Islamunterricht...
Und das Wetter ist auch nicht so toll heute...

aber vielleicht zum Thema selbst:

hardware-freak: Ist das teilweise Sarkamus? Sonst verstehe ich das nicht.

Die Menschen müssen diese Grundlagen lernen. Spätestens in der uni wird das jedem klar.

Wenn jeder nur noch abhängig von Computer & Co. ist, wer kann dann in der Lage sein, Neues zu entwickeln?
Es reicht einfach nicht, nur zu wissen, wie man einen Computer bedienen muss. Man muss wissen, wie er funktioniert.
Einfaches Beispiel: Man will ein Wechselstromnetzwerk analysieren. Man füttert den Computer. der spuckt Ergebnisse aus.
Und jetzt? Wer kann kontrolieren, dass das Ergebnis richtig ist? Wer kann die Algorythmen verbessern?
Mit Sicherheit nicht die Leute, die nur lernen, wie man Zahlen in das Programm eintippt und Enter drückt.

Meiner Meinung nach macht Estland ein Schritt in die völlig falsche Richtung...
So im Nachhinein war sogar der Taschenrechner in der Schule, der ableiten und integrieren konnte, zu viel...
Octal ist offline   Mit Zitat antworten