Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.12.13, 14:12   #10
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

So wie es scheint über ein Adware, denn wissentlich ist bereits bekannt, das zuvor von der Telekom eine Hinweismail kommt, das man mit einem bestimmten Virus infiziert sei. Name unbekannt... Vllt. schreibe ich mal der Telekom, die müssten es ja wissen...

Wenn du die Quellen mal durchliest, es gibt bereits mehrere Fälle und jeweils immer das gleiche und den Berichten zufolge sind Telekom-Kunden betroffen...

Mfg

Edit: Neue Hintergünde: Quelle

Zitat:
Neue Hintergründe zu den RedTube-Massenabmahnungen

8. Dezember 2013 von Lars Sobiraj

Am 8. November 2013 wurde Ralf Reichert aus Offenbach am Main als Mitglied des Verwaltungsrates der The Archive AG in das Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen. Er gehört spätestens seit Sommer 2004 zum Umkreis des Musikers Moses Pelham und steht somit indirekt im Zusammenhang zur Firma Digiprotect (firmiert jetzt unter dem Namen FDUDM2 GmbH). Der Geschäftsführer (Alexandros Besparis) stellte für die Frankfurter FDUDM2 GmbH einen Insolvenzantrag.

Herr Ralf Reichert betreibt in Offenbach am Main die Firma Intergroove Media GmbH. Im Jahre 2005 haben die Firmen 3p (Moses Pelham) und Intergroove Media (Ralf Reichert) per Handschlag die Zusammenarbeit verlängert. Unter anderem wurden Lieder der Gruppe “Glashaus” von Intergroove vertrieben. Auch die neue Doppel-CD mit Live-DVD von Pelham wird von Intergroove vertrieben. Reichert ist seit dem 8.11.2013 Mitglied des Verwaltungsrates bei der Schweizer “The Archive AG” mit Sitz in Bassersdorf, CH.


Moses Peter Pelham hingegen ist sowohl Rapper, als auch Gründer und Geschäftsführer des Musiklabels Pelham Power Productions (3P). 2006 gründete Pelham zusammen mit Andreas Walter die DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH in Frankfurt. Die Firma, die zwischenzeitlich in FDUDM2 GmbH umbenannt wurde, befindet sich seit Mitte Februar 2013 beim Amtsgericht Frankfurt in einem Insolvenzverfahren. Derzeit wird gemutmaßt, die neuen Massenabmahnungen könnten eine Kooperation alter Vertragspartner darstellen.

Jetzt sind auch die ersten Abmahnungen an Personen mit Mac OS X als Betriebssystem aufgetaucht. Entweder die Schadsoftware wurde für mehrere Betriebssysteme umgesetzt, oder aber einer der APIs bei RedTube war als Honeypot getarnt. Dagegen spricht allerdings, dass unser Mac-Nutzer nie bewusst RedTube angesurft hat. Weder zur fraglichen Zeit, noch davor.

Ohne die Auskunft eines Forensikers wird man das Geheimnis nicht lüften können. Hoffentlich wehrt sich einer der über 10.000 Abgemahnten und stellt eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Vielleicht könnte vor Gericht die Expertise eines IT Forensikers beweisen, wie die Ermittlung der IP-Adressen durchgeführt wurde. Mich würde es zumindest nicht wundern, wenn innerhalb der nächsten Tage und Wochen von der Kanzlei u+c noch viel mehr Abmahnungen auftauchen sollten.

Mit Honig fängt man Bären, mit Pornos Anschlussinhaber?
Man muss dabei beachten, das alle hier genannten Personen sich in einem Netz aus dubiosen Firmen und Kanzleien befinden, das man von aussen schon scheinbar garnicht mehr überblicken kann. Nun gut, aber man könnte der Insolvenz ja noch ein wenig abhelfen, wenn man noch so zig Mal 250€ kassiert...

Derzeit ist ja nur Redtube als Streaming-Seite genannt, ich bin gespannt, wie es da weiter geht, da es ja auch durchaus andere seiten betreffen könnte. Und gezielt ist die Frage, wie es tatsächlich mit der Ip - Ermittlung gewesen ist. Wenn man sich das so betrachtet, dürfte diese nicht auf legalem Weg beschafft worden sein, was widerum dafür spricht, dass das LG Köln den Fall nicht genauer angeschaut hat und das einfach so durchgewunken hat,.. Dann könnte ja jeder zum Lg gehen und sich anhand von der Ip die Daten Fremder Menschen besorgen...

Mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten