myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Sorgen von Asylwerbern: "Jetzt wechseln die Leute die Straßenseite"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.07.16, 12:17   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Sorgen von Asylwerbern: "Jetzt wechseln die Leute die Straßenseite"

Zitat:
Die Gewalttaten von Ansbach, München und Würzburg schockieren auch kriegserfahrene Flüchtlinge. Manche Bewohner eines Flüchtlingsheims fürchten, dass die Deutschen noch mehr auf Distanz gehen.

"Das ist nicht gut." Rami Alskheili wiederholt diesen Satz immer wieder. Er meint den Bombenanschlag in Ansbach, den Amoklauf von München und die Würzburger Axt-Attacke. Der 21-Jährige informiert sich mit seinem Smartphone ständig über den aktuellen Stand.

Bekannte aus seiner Heimat Syrien hätten ihn schon gefragt, was los sei. Angst mache ihm das nicht, betont der junge Mann. Er weiß, dass der 27-Jährige, der am Sonntag eine Bombe nahe eines Open-Air-Konzertes in Ansbach explodieren ließ, aus Syrien kam. Schon jetzt gebe es wenig Kontakt mit Deutschen, sagt er. Sein Vater nickt. "Nicht gut", sagt auch er.

So wie den beiden geht es zahlreichen Bewohnern in einer Gemeinschaftsunterkunft des Freistaats Bayern im unterfränkischen Aschaffenburg – am äußersten nördlichen Zipfel des Bundeslandes, das in den vergangenen Tagen gleich drei Mal mit sogenannten Großlagen umzugehen hatte.

Neben dem Anschlag in Ansbach, bei dem der Täter getötet sowie fünfzehn Menschen verletzt wurden, waren das der Amoklauf von München eines 18-Jährigen mit insgesamt zehn Toten am Freitagabend und davor die Axt-Attacke eines 17 Jahre alten Flüchtlings in einem Zug bei Würzburg mit fünf Verletzten.

"Ich habe selber Angst"

In der Aschaffenburger Unterkunft in einem schmucklosen Gewerbegebiet leben nach Angaben der Regierung von Unterfranken in Würzburg mehr als 400 Menschen. Einer von ihnen ist ein Mann aus dem ehemaligen Jugoslawien. Er ist Roma, namentlich genannt werden will er nicht. Er fürchtet Vorbehalte gegen Muslime.

"Mein Vater ist Bartträger", sagt er. "Wenn er durch die Stadt geht, wird er mittlerweile anders angeschaut. Früher haben die Leute "Hallo" gesagt, jetzt wechseln sie die Straßenseite." Sein Bruder sagt: "Ich habe selber Angst." Aber deswegen könne man jetzt nicht alle Muslime über einen Kamm scheren. Klar sei: "Wenn man nach Deutschland kommt, muss man sich anpassen."

Sari Gad ist ebenfalls Syrer, er flüchtete aus dem vom Bürgerkrieg zerstörten Aleppo, wo seine Mutter bis heute ausharrt. Der 25-Jährige, der in seiner Heimat nach eigenen Angaben als Model gearbeitet hat und nun seit fünf Monaten in Aschaffenburg ist, hat eine klare Meinung zu den jüngsten Vorfällen: "Das sind Terroristen." Ihn bedrücke das, er fürchte eine noch distanziertere Stimmung gegenüber Flüchtlingen in Deutschland. "Viele wollen sich von Muslimen fernhalten", sagt er.

Die Meinung unter den Flüchtlingen von Aschaffenburg ist klar. Keiner zeigt auch nur ansatzweise Sympathie für die Taten von Würzburg, München und Ansbach – ganz im Gegenteil. "Das ist traurig für Deutschland", sagt Shadi Noman aus Syrien. Der gelernte Zahntechniker kritisiert die Verhältnisse in der Unterkunft und bedauert, dass es in seinen bisherigen 18 Monaten in Deutschland nicht gelungen sei, mit Deutschen in Kontakt zu kommen. "Niemand interessiert sich für uns, wir sind ausgegrenzt", sagt der hagere Mann im Poloshirt neben dem vergitterten Eingang der Unterkunft. "Die Nachrichten sind nicht gut. Das tut uns leid!"

Sein Landsmann Sari Gad hat nach dem Amoklauf in München in gebrochenem Deutsch eine Botschaft gepostet, um seine Anteilnahme auszudrücken. "Unsere Herzen mit Dir", schreibt er da mit Blick auf seine neue zweite Heimat. Dazu ein Foto von sich hinter Gitterstäben eines Tores des Aschaffenburger Schlosses.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.16, 18:08   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
"Niemand interessiert sich für uns, wir sind ausgegrenzt"
So ist es. Auch wenn ich in einem Geschäft einkaufe, gilt die Freundlichkeit in erster Linie meinem Geld. Haste nix, biste nix. So ist das hierzulande eben mit unerwünscht auftauchenden Mitmenschen.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Sitemap

().