myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Anime-Verfilmung One Piece: Sehr teuer - und sehr gut

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.09.23, 07:49   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Anime-Verfilmung One Piece: Sehr teuer - und sehr gut

Zitat:
Anime-Verfilmung One Piece: Sehr teuer - und sehr gut

Die erfolgreichste Manga-Reihe aller Zeiten wurde zum erfolgreichsten Anime und startet nun als Realserie. Mit ihrem tollen Look und echten Sets dürfte sie selbst Hardcore-Fans des Mangas gefallen.



Die Manga-Reihe One Piece wird seit 1997 veröffentlicht – zuerst nur in Japan, mittlerweile praktisch überall – und hat zahlreiche Rekorde gebrochen. Bis heute wurden weltweit mehr als 500 Millionen Exemplare der Bücher von Eiichiro Oda verkauft.

Auch die Anime-Serie ist ein riesiger Erfolg: Sie startete 1999 und hat es bereits auf mehr als 1.000 Folgen gebracht, was nicht nur im Anime-Bereich eine immense Leistung ist.

Nun kommt die Realserie bei Netflix (Start: 31.8.) – und zwar mit einem riesigen Budget: Jede Folge kostete rund 18 Millionen US-Dollar. Der Streamingdienst setzt große Hoffnungen in die Serie, jedoch könnte es One Piece durchaus auch wie Cowboy Bebop ergehen: Die Anime-Umsetzung war ebenfalls sündhaft teuer und wurde nur wenige Tage nach ihrem Debüt wieder eingestellt.

Mehr Budget pro Folge als Game of Thrones

18 Millionen Dollar pro Folge sind eine Menge Geld. Zum Vergleich: Bei den Serien The Sandman, See, Game of Thrones und The Mandalorian kostet(e) eine Folge 15 Millionen Dollar.

Teurer als One Piece sind House of the Dragon mit 20 Millionen, Wandavision mit 25 Millionen, Stranger Things mit 30 Millionen und Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht mit gigantischen 58 Millionen Dollar pro Episode.

Die erste Staffel von One Piece besteht aus acht Folgen – insgesamt ließ sich Netflix die Show also 144 Millionen Dollar kosten. Folglich sollte sie schon außergewöhnlich gut gehen.

Die Welt von One Piece

Die Geschichte: Vor 22 Jahren wurde ein berüchtigter Pirat hingerichtet, der zu Lebzeiten einen immensen Schatz, den One Piece, versteckt hat, den nun jeder finden will. Seitdem herrscht das Goldene Zeitalter der Piraterie.

Auch der jugendliche Monkey D. Luffy, der über die außergewöhnliche Fähigkeit verfügt, seinen Körper wie ein Gummiband zu verbiegen, möchte König der Piraten werden. Dazu muss natürlich das One Piece gefunden werden, wofür Monkey nach und nach eine Crew anheuert.

Es gibt Material für viele, viele Staffeln

One Piece sieht toll aus. Das Budget ging offenbar zum Großteil in die visuellen und praktischen Effekte. Dabei setzte man bei der Serie nicht nur auf CGI; es wurden auch sehr viele Elemente gebaut – etwa riesige Sets und Nachbildungen der Schiffe.

Die Darsteller sind eher weniger bekannt und entsprechend nicht besonders teuer. Gedreht wurde in Südafrika, Spanien und Mexiko – immer mit direktem Zugang zum Meer, was die Dreharbeiten nicht günstiger gestaltet hat.

Regisseur Marc Probst und Chefkamerafrau Nicole Whitaker war es wichtig, den Look der Anime-Serie ins Reale zu übertragen. Beide sind Fans des Mangas und des Animes. Sie konnten ihre Expertise einbringen, wussten aber auch, was sie selbst bei einer Adaption sehen wollen. Die Serie sollte rein vom Look allen gefallen, die den Anime lieben.

Sie ist allerdings keine reine Adaption der ersten Anime-Folgen und auch nicht der ersten Manga-Veröffentlichungen; die Geschichte wurde modifiziert. Jede Änderung wurde vorab mit Eiichiro Oda besprochen, der sein Okay gab.

Sie hätten sich mehr vom Manga als vom Anime inspirieren lassen, sagte Whitaker dazu. "Wir wollten nicht alles neu machen, aber auch neue Elemente einbringen." Es sei ihr bei einem Remake schon wichtig, auch einen eigenen Fußabdruck zu hinterlassen.

Für Fans, zum Einstieg, für Familien

Klar ist: Fans reagieren oft allergisch auf neue Interpretationen ihrer Lieblingsgeschichten. Ein bisschen offen muss man da schon sein, denn eine Realverfilmung wird natürlich anders aussehen als der Anime.

Die gute Nachricht für Fans ist aber: Die Schauspieler sind perfekt für ihre Rollen und kommen ihren Vorlagen sehr nahe. Und: Die Änderungen im Vergleich zur Vorlage sind nicht störend, sondern fügen sich sehr gut ein. Sie tragen auch dazu bei, manche Figuren vielschichtiger zu gestalten.

Die Serie ist zudem Familienunterhaltung – trotz Action nicht brutal, trotz auf Kids abzielenden Elementen aber auch nicht kindisch, und immer mit einem guten Humor. One Piece ist eine wirklich schöne Fantasygeschichte, die auch für alle ideal ist, die Manga oder Anime schon immer kennenlernen wollten, sich aber etwa von der schieren Menge der über 1.000 Anime-Folgen abschrecken ließen.

Die Staffel deckt etwa 80 Folgen des Anime (oder 100 Kapitel des Mangas) ab. Zuschauer dringen also direkt tief in die Mythologie ein.

Sollte die Serie bei Netflix ihr Publikum finden und nicht eines der Einstellungsopfer des Streamers werden, ist genügend Material für eine ganze Reihe von Staffeln vorhanden. Zum Manga und dem Anime wird man zwar wohl nie aufholen können. Aber es wäre spannend, den Versuch über Jahre hinweg verfolgen zu können.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Sitemap

().