myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Pofalla erneuert Zusage für Steuersenkungen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.09.09, 09:00   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Pofalla erneuert Zusage für Steuersenkungen

Zitat:
BERLIN - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla hat die Zusage für Steuersenkungen seiner Partei erneuert.

"Es bleibt bei dem, was die Unionsparteien im Regierungsprogramm festgelegt und den Wählern versprochen haben", sagte Pofalla am Montag im ARD-Morgenmagazin:

"Wir wollen eine Steuerentlastung in der nächsten Legislaturperiode in zwei Schritten und mit einem Gesamtentlastungsvolumen von 15 Milliarden Euro."

Dabei solle die kalte Progression zurückgenommen und der Eingangssteuersatz um zwei Punkte gesenkt werden. Ferner wolle die Union in einem zweiten Schritt die Höchstbesteuerung erst ab einem Einkommen von 60.000 Euro im Jahr beginnen lassen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.09, 09:07   #2
DaGustl
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 12
DaGustl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wer es glaubt....ich nicht!

Ich bin eher dieser Meinung:


Ausschnitt:

Die erste Landtagswahl nach der Bundestagswahl findet am 9. Mai 2010 im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen statt, das seit vier Jahren von einer Koalition aus CDU und FDP regiert wird. Die Parteien wollen das alte Stammland der Sozialdemokratie verteidigen und verhindern, dass dort eine rot-rot-grüne Regierung an die Macht kommt. Schließlich hätte eine solche auch eine Signalfunktion für den Bund. Merkel und Westerwelle dürften also in den gemeinsamen Monaten nicht allzu viele schlechte Nachrichten produzieren.

Spätestens im nächsten Sommer wird es dann ans Eingemachte gehen: Die nächste Bundesregierung muss dringend den überschuldeten Haushalt sanieren. Mit ein bisschen Subventionskürzungen und Stellenabbau im Öffentlichen Dienst wird das nicht funktionieren. Da Merkel die Erhöhung der Mehrwertsteuer kategorisch ausgeschlossen hat, scheinen Einschnitte im sozialen Bereich unvermeidlich zu sein. Anders werden sich auch die Milliarden-Löcher, die die Krise in die Kassen der Renten, Kranken- und Arbeitslosenversicherung gerissen hat, nicht stopfen lassen. Im Klartext: An der deutlichen Erhöhung der Beiträge oder der Kürzung von Leistungen, wird Schwarz-Gelb nicht vorbeikommen. Kaum vorstellbar also, dass dem Steuerzahler am Ende tatsächlich unterm Strich, wie von den Liberalen versprochen, mehr Netto vom Brutto bleibt.

Ganzer Artikel:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DaGustl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.09, 12:44   #3
undefined
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 8
undefined ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

steuersenkungen??? als ob... xD
undefined ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Sitemap

().