Electronic Arts: Hacker stehlen Quellcode der Frostbite Engine und mehr
Zitat:
Bei einem Hackerangriff am Donnerstagabend wurden über 780GB an Daten von den Servern von Electronic Arts gestohlen. Dazu gehören auch der Quellcode von FIFA 21 und der hauseigenen Frostbite Engine. Das Datenpaket wird nun offenbar verkauft. Auch EA hat den Vorfall bereits bestätigt. Private Informationen der Spieler sollen beim Angriff aber wohl nicht entwendet worden sein.
Publisher Electronic Arts wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs am Donnerstag. Laut aktuellen Berichten sind hier mehr als 780GB an Daten entwendet worden. Darunter auch der Quellcode für FIFA 21 und die hauseigene Frostbite Engine, die bei vielen Projekten von EA zum Einsatz kommt. Beispielsweise wird auch Battlefield 2042 mit Frostbite entwickelt. Die Verantwortlichen haben den Angriff mit einem kurzen Statement bereits bestätigt.
"Wir untersuchen den kürzlichen Vorfall eines Einbruchs in unser Netzwerk, wo eine begrenzte Menge an Quelldaten von Spielen und zusammenhängenden Tools gestohlen wurde. Es wurde nicht auf die Daten der Spieler zugegriffen und wir haben keine Hinweise, dass die Privatsphäre der Spieler gefährdet ist. Im Zuge des Vorfalls haben wir Verbesserungen an unserer Sicherheit vorgenommen und gehen nicht davon aus, dass [der Vorfall] unsere Spiele oder das Business beeinflussen wird." - sagte ein Sprecher von Electronic Arts.
Die gestohlenen Daten sollen sich laut Motherboard nun in "mehreren Untergrund-Foren" im Verkauf befinden. Der Höchstbietende wird dann offenbar Zugriff auf die große Datenmenge von EA erhalten. Mithilfe von Experten und der Strafverfolgung möchte der Publisher die Verantwortlichen nun ausfindig machen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen der Videospielbranche in diesem Jahr von einem solchen Hack betroffen ist. Auch CD Projekt Red kämpft seit Februar 2021 mit den Folgen einer umfangreichen Cyberattacke.