myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Echter "da-Vinci-Code" entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.12.10, 12:57   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Echter "da-Vinci-Code" entdeckt

Zitat:
Dank modernster Technik ist es Historikern gelungen, ein spektakuläres Geheimnis zu lüften: Leonardo da Vinci hat vor rund 500 Jahren mysteriöse Zahlen und Buchstaben in Mona Lisas Augen versteckt.


Das Gemälde der Mona Lisa steht im Mittelpunkt vieler Verschwörungstheorien - und das nicht erst seit Dan Browns "Sakrileg" (englischer Titel: "da Vinci-Code"). Allein ihr geheimnisvolles Lächeln inspirierte zahlreiche Autoren und Historiker zu ausschweifenden Theorien, die ganze Bücher füllen. Nun haben Historiker tatsächlich eine unglaubliche Entdeckung gemacht: In der dunklen Farbe der Pupillen verstecken sich mysteriöse Zahlen und Buchstaben.

"Mit dem bloßen Auge kann man die Zahlen und Buchstaben unmöglich sehen- mit einer speziellen Lupe sind sie aber deutlich zu erkennen", wird Silvano Vinceti, Präsident des italienischen Komitees für Kulturgüter, von der "Daily Mail" zitiert. Laut Vinceti entdeckten Historiker des Komitees im rechten Auge die Buchstaben "LV", die seiner Meinung nach für den Namen Leonardo da Vinci stehen könnten. Auch im linken Auge wurden Buchstaben entdeckt. Allerdings seien sich die Experten nicht sicher, ob es sich um "CE" oder "B" handelte, so Vinceti weiter. Im Bogen der Brücke im Hintergrund trat die Zahl "72" in Erscheinung. Allerdings könnte es sich hier auch um ein "L" und eine "2" handeln.

Mona Lisa als Selbstbildnis?

Die Experten sprechen bereits jetzt von einem echten "da Vinci-Code". So ist sich das Team um Vinceti sicher, dass Leonardo da Vinci vor rund 500 Jahren die Zeichen in dem Gemälde versteckt hat. "Mona Lisa war für ihn von großer Bedeutung. In den letzten Jahren seines Lebens hat er das Gemälde überall hin mitgenommen", erklärt Vinceti.

Im nächsten Schritt möchte der Präsident des italienischen Komitees für Kulturgüter den Leichnam von Leonardo da Vinci exhumieren, um sein Gesicht zu rekonstruieren. Vinceti und viele andere Historiker sind sich sicher, dass Mona Lisa in Wirklichkeit ein Selbstbildnis des Künstlers darstellen soll.


Erst vor wenigen Tagen sorgte eine andere Entdeckung für Aufsehen: In einer französischen Bibliothek ist eine handschriftliche Notiz von Leonardo da Vinci aufgetaucht. Der italienische Experte Carlo Pedritti habe die Echtheit des Dokuments bestätigt, berichtet die Zeitung "Presse-Océan" am Dienstag. Demnach handelt es sich um ein Schriftstück aus dem Jahre 1504, in dem da Vinci seine Beobachtungen des Vogelflugs niedergeschrieben hatte.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Sitemap

().