myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] E-Mail-Client: Thunderbird 60 bringt neue Optik, Quantum und Webextensions

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.08.18, 13:01   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard E-Mail-Client: Thunderbird 60 bringt neue Optik, Quantum und Webextensions

Zitat:
Die aktuelle Version 60 des Thunderbird basiert erstmals auf der neuen Firefox-Quantum-Engine. Das Projekt erhält damit ein überarbeitetes Aussehen und Webextensions. Das Team hat außerdem den Umgang mit Anhängen und den Kalender überarbeitet.

7. August 2018, 13:15 Uhr, Sebastian Grüner

Das Entwicklerteam von Thunderbird hat Version 60 seines E-Mail-Clients veröffentlicht. Die für Nutzer wohl auffälligste Änderung ist das neue Aussehen, das analog zu der neuen Optik in Mozillas Firefox ebenfalls Photon heißt. Die Tabs sind nun eckig und die Titelleiste kann ein- und ausgeblendet werden, was den Nutzern etwas mehr Platz verschaffen soll. Hinzu kommen nun auch standardmäßig ein dunkles und ein helles Theme, um das Aussehen anpassen zu können.

Grundlage für die neue Version des Thunderbird ist die aktuelle Version 60 des Firefox mit Langzeitunterstützung (ESR), die als erste ESR-Version die neuen Quantum-Techniken einführt. Die Änderungen des Firefox betreffen damit also auch Thunderbird und dessen Nutzer. Neben einer deutlich verbesserten Engine bringt das auch Neuerungen wie die Unterstützung für die Webextensions, die das alte Addon-Format ablösen sollen. Im Zuge des Wechsels auf Quantum hat Thunderbird auch ein neues Logo erhalten, das an den Stil des Firefox-Quantum-Logos angelehnt ist.

Verbessert hat das Team für die aktuelle Version außerdem den Umgang mit Anhängen. Diese können nun in dem kleinen Extra-Fensterelement per Drag-and-Drop sortiert werden, und die Schaltfläche für Anhänge ist auf die rechte Seite zu dem Fenster gerückt. Die Anhang-Ansicht kann darüber hinaus per Tastaturkürzel ein- und ausgeblendet werden.

Der integrierte Kalender ermöglicht nun das Kopieren, Ausschneiden und Löschen einzelner Ereignisse, die als wiederkehrende Ereignisse angelegt worden sind. Ebenso lassen sich nun die Orte für Ereignisse in der Tages- und Wochenansicht anzeigen. Der E-Mail-Client unterstützt nun außerdem die Authentifizierung nach OAuth2 für Yahoo und AOL. Auch Hardwareschlüssel nach FIDO U2F werden von Thunderbird unterstützt.

Weitere Änderungen und Neuerungen finden sich in den Release-Notes.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
betaalpha (07.08.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Sitemap

().